Garbsen – Brandschutzauflagen legen Forum der IGS Garbsen lahm – Veranstaltungen mit Externen vorerst untersagt.
Eine Nachricht, die viele Schüler, Eltern und Vereine in Garbsen hart trifft. Das Forum der IGS Garbsen darf aktuell nicht für Veranstaltungen genutzt werden, bei denen Personen außerhalb der Schule teilnehmen. Grund ist eine brandschutzrechtliche Neubewertung, die von der Stadt Garbsen in Abstimmung mit der Region Hannover vorgenommen wurde. Der reguläre Schulbetrieb ist davon jedoch nicht betroffen.
Hintergrund der Entscheidung sind neue sicherheitsrelevante Erkenntnisse, die auf Erfahrungen aus vergangenen Schadensfällen weltweit basieren. Besonders bei Veranstaltungen mit Menschen, die mit den Gegebenheiten vor Ort nicht vertraut sind, wie Eltern oder Vereinsmitglieder, gelten erhöhte Risiken. Das betrifft beispielsweise das Erkennen und Nutzen von Fluchtwegen im Ernstfall.
Auch wenn das Gebäude zum Zeitpunkt seiner Errichtung allen damaligen Vorschriften entsprach, machen aktuelle gesetzliche Anforderungen und Sicherheitsbewertungen eine erneute Prüfung notwendig. Die baulichen Maßnahmen, die eine sichere Nutzung des Forums durch Externe wieder ermöglichen sollen, sind komplex und mitunter zeitintensiv. Die Stadt Garbsen hat bereits ein Gutachten in Auftrag gegeben, um die konkreten Schritte zu definieren. Wann die Umsetzung beginnen kann, ist derzeit noch unklar.
Besonders Abiball und Kressler-Show betroffen
Besonders bitter ist diese Entwicklung für die Abschlussklassen der IGS, denn auch der für Juni geplante Abiball ist von der Sperrung betroffen. Ob er – wie traditionell üblich – im Forum stattfinden kann, hängt maßgeblich von den Ergebnissen des Gutachtens und der Geschwindigkeit möglicher baulicher Maßnahmen ab.
Auch das für Mai angesetzte Showprojekt „Lakaschonia“ des Tanzcentrums Kressler, an dem rund 800 Kinder und Jugendliche beteiligt sind, steht vor einem Problem. Die geplanten Aufführungen sollten ursprünglich ebenfalls im Forum der IGS stattfinden. Gemeinsam mit der Stadt wird nun fieberhaft nach einem geeigneten Ausweichort gesucht.
Sicherheit hat oberste Priorität
Die Stadt betont, dass die Sicherheit aller Beteiligten im Vordergrund steht. Für den normalen Schulalltag bleibt das Forum weiterhin nutzbar – hier besteht kein erhöhtes Risiko, da Schülerinnen, Schüler sowie Lehrkräfte regelmäßig an Evakuierungsübungen teilnehmen und mit dem Gebäude bestens vertraut sind.
In den vergangenen Jahren wurden bereits zahlreiche Maßnahmen zur Verbesserung des Brandschutzes an der IGS umgesetzt. Dazu zählen der Einbau zusätzlicher Rauchmelder, neue Rettungswegbeschilderungen, zusätzliche Feuerlöscher sowie Fluchttreppentürme.
Wie geht es weiter?
Die Stadt Garbsen arbeitet mit Hochdruck daran, eine Lösung zu finden. Sobald das Gutachten vorliegt, sollen konkrete Schritte eingeleitet werden. Bis dahin bleibt die Unsicherheit – sowohl für Schulveranstaltungen wie den Abiball als auch für externe Projekte wie das Kressler-Event und diverse Theateraufführungen und andere Veranstaltungen.
GCN/bs