Bühne frei für den Nachwuchs – Jan und Kilian erleben echten Technikzauber bei teiwes av

Ein Tag voller Licht, Ton und Wow-Momente – und vielleicht der erste Schritt in eine spannende Berufswelt./Foto: teiwes av

Garbsen – Bühne frei für den Nachwuchs – Jan und Kilian erleben echten Technikzauber bei teiwes av. Ein Zukunftstag wie aus dem Bilderbuch: Zwei Fünftklässler schnuppern Veranstaltungsluft und rocken ihre eigene Hausmesse.

Statt Mathe und Deutsch stand für Jan und Kilian am Zukunftstag ein ganz anderes Programm auf dem Stundenplan. Die beiden Fünftklässler verbrachten einen spannenden Tag bei teiwes AV – und tauchten ein in die faszinierende Welt der Veranstaltungstechnik.

Der Tag startete mit einer kleinen Entdeckungsreise durch das firmeneigene Lager. Technik zum Anfassen, jede Menge Kabel, Licht und natürlich – Sicherheitshinweise. Schließlich will der Bühnenaufbau gelernt sein. Unter dem Motto „teiwes AV Hausmesse“ war schnell klar: Hier wird nicht nur zugeguckt, sondern richtig mit angepackt!

Kreativität gefragt – von der Idee bis zum Auftritt

Ihre Aufgabe: eine eigene kleine Messebühne gestalten, inklusive Eröffnungsrede und Produktpräsentation. Mit der Hilfe erfahrener Techniker arbeiteten Jan und Kilian im 1:1-Modus an ihrem Setup – vom Bühnenaufbau über die technische Ausstattung bis hin zur Inszenierung eines echten Produkthighlights.

Nach einer wohlverdienten Waffelpause hieß es dann: Spot an! Mikrofone in die Hand und rauf auf die Bühne. Die beiden Nachwuchsmoderatoren präsentierten souverän ihre Shows – und hatten dabei sichtlich Spaß. Gänsehautmoment inklusive, als das Bühnenlicht perfekt saß und die Kameras liefen.

Technik hautnah am FOH

Im Anschluss ging es noch einmal hinter die Kulissen – genauer gesagt an den sogenannten FOH (Front of House), von wo aus Ton, Licht und Video gesteuert werden. Hier durften Jan und Kilian selbst Hand anlegen, das Tonmischpult bedienen und sogar ihre eigene Show aufnehmen. Eine Erinnerung, die sie als Video mit nach Hause nehmen konnten – und die garantiert Eindruck hinterlässt.

Nachwuchsförderung, die wirkt

Für teiwes AV ist der Zukunftstag längst mehr als ein Pflichttermin: „Wir freuen uns, dass sich zwei Kinder aus den vergangenen Jahren nun für ein Schulpraktikum bei uns beworben haben. Das zeigt uns, wie wertvoll diese Einblicke sind“, so das Team. „Es ist uns ein echtes Anliegen, den Beruf der Fachkraft für Veranstaltungstechnik bekannter zu machen – und den Funken zu entfachen.“

Ein Tag voller Licht, Ton und Wow-Momente – und vielleicht der erste Schritt in eine spannende Berufswelt.

GCN/bs