
Garbsen – Erfolgreiches Wettkampfwochenende – SV Garbsen glänzt bei Landesmeisterschaft und Nachwuchswettkampf.
Der Schwimmverein Garbsen blickt auf ein sportlich intensives und erfolgreiches Wochenende zurück. Während sich sechs Top-Schwimmerinnen und -Schwimmer bei der niedersächsischen Landesmeisterschaft in Braunschweig mit der Elite des Landes maßen, sammelte der Nachwuchs beim 5. Kurz-Strecken-Tag im Stadionbad Hannover erste wichtige Wettkampferfahrungen – und das mit tollen Ergebnissen.
Bei der Landesmeisterschaft gingen Johanna Meinert, Sophia Rudolph, Maja Weiser, Alexander Otto, Simon Teipelund Florian Böger für den SV Garbsen an den Start. Besonders erfolgreich war Johanna Meinert, die sich in einem starken Teilnehmerfeld über die 100 Meter Brust die Silbermedaille sicherte.
Ein sportliches Ausrufezeichen setzte auch Florian Böger: Nach einem schweren Verkehrsunfall im vergangenen Jahr und einer langen Trainingspause feierte er sein Comeback – mit gleich fünf Starts auf Landesebene. Auch wenn es noch nicht für eine Medaille reichte, ist seine Rückkehr ins Wettkampfbecken ein starkes Zeichen für Kampfgeist und Durchhaltevermögen.
Währenddessen zeigte der SV-Nachwuchs im Alter von fünf bis zwölf Jahren beim Kurz-Strecken-Tag in Hannover sein Talent. Insgesamt 18 junge Schwimmerinnen und Schwimmer gingen bei 50 Starts ins Wasser. Besonders hervor stachen Mayla Skrubel, Marleen Peter, Moritz Peter und Nikita Georg Vasylenko, die in mehreren Disziplinen den ersten Platz belegten.
Trainerteam und Verein zeigten sich stolz auf die Leistungen ihrer Schützlinge: „Wir sind begeistert über die positive Entwicklung – sowohl bei den erfahreneren Aktiven als auch beim Nachwuchs“, so ein Sprecher des Vereins.
Mit diesem erfolgreichen Wochenende unterstreicht der SV Garbsen einmal mehr seine starke Position im niedersächsischen Schwimmsport – und blickt optimistisch auf die kommenden Wettkämpfe.
GCN/bs