Garbsen blüht auf! Stadt verschenkt Blumensamen für mehr Artenvielfalt im Garten

Wer seinen Garten, Vorgarten oder Balkon mit bunten Blüten verschönern möchte, sollte sich den 13. und 14. Mai im Kalender markieren./Foto: Stadt Garbsen

Garbsen – Garbsen blüht auf! Stadt verschenkt Blumensamen für mehr Artenvielfalt im Garten.

Ein blühendes Zuhause für Bienen, Hummeln und Co.: Die Stadt Garbsen setzt erneut ein Zeichen für Umweltschutz und Artenvielfalt. Im Rahmen der beliebten Aktion „Garbsen blüht auf“ werden auch in diesem Jahr wieder kostenlos Blumensamen an Bürgerinnen und Bürger verteilt – und das ganz unkompliziert.

Blumenpracht für Balkon und Garten – kostenlos und unkompliziert

Wer seinen Garten, Vorgarten oder Balkon mit bunten Blüten verschönern möchte, sollte sich den 13. und 14. Mai im Kalender markieren. An diesen Tagen gibt es beim Service-Team der Stadt Garbsen am Planetenring 5 Blumensamenpakete gratis – solange der Vorrat reicht.

Ausgabetermine:

  • Dienstag, 13. Mai, von 8 bis 12 Uhr

  • Mittwoch, 14. Mai, von 12 bis 15 Uhr

Ein Päckchen reicht für eine Fläche von bis zu 15 Quadratmetern. Die Aussaat sollte idealerweise nach den Eisheiligen erfolgen – also ab Mitte Mai. „Unsere Samenmischung eignet sich besonders für sonnige, trockene Standorte“, erklärt Bürgermeister Claudio Provenzano.

Farbenfroher Lebensraum für Insekten

Die Blumenmischung beinhaltet unter anderem Klatschmohn, Margeriten, Kleinen Wiesenkopf und Ringelblumen – Pflanzen, die nicht nur schön aussehen, sondern auch als wichtige Nahrungsquelle für Insekten dienen. Wer mitmacht, leistet also einen aktiven Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt.

Teil der Kampagne „Mehr Natur statt Schottergärten“

Die Aktion ist Teil der städtischen Kampagne „Mehr Natur statt Schottergärten“. In diesem Rahmen läuft aktuell auch ein Wettbewerb für insektenfreundliche Gärten und Balkone. Wer seine grüne Oase ins Rennen schicken möchte, kann sich noch bis zum 31. Juli bewerben.

ℹ️ Weitere Infos zum Wettbewerb und zur Aktion gibt es auf: www.garbsen.de/wettbewerb