Knisterndes Osterwochenende – Hier finden die Osterfeuer in Garbsens Stadtteilen statt

Hier finden 2025 die Osterfeuer in Garbsen statt/ Themenfoto

Garbsen – Knisterndes Osterwochenende – Hier finden die Osterfeuer in Garbsens Stadtteilen statt

Wer das Osterwochenende in stimmungsvoller Atmosphäre und bei knisterndem Feuer verbringen möchte, hat in Garbsen auch in diesem Jahr einige Möglichkeiten. Insgesamt sechs Osterfeuer wurden bei der Stadt Garbsen für das Wochenende rund um den 19. und 20. April angemeldet – fünf davon am Ostersamstag und eines am Ostersonntag. Organisiert werden sie von örtlichen Feuerwehren und dem Schützenverein Osterwald Unterende.

Alle Osterfeuer werden zu festgelegten Zeiten entzündet – die Feuer selbst lodern in der Regel ab 18 Uhr am Samstag sowie ab 17 Uhr am Sonntag. Einige Veranstaltungen beginnen bereits früher, sodass Besucher auch vor dem Entzünden in geselliger Runde zusammenkommen können – mit Musik, Getränken und kleinen Leckereien.

Hier brennen die Osterfeuer am Samstag, 19. April (18 bis 24 Uhr):

  • Osterwald Unterende: Schützenverein auf dem Festplatz an der Straße Zum Jagdschloss

  • Schloß Ricklingen: Ortsfeuerwehr auf dem Festplatz an der Burgstraße

  • Frielingen: Ortsfeuerwehr auf dem Feuerwehrübungsplatz am Lärchenweg

  • Meyenfeld: Ortsfeuerwehr auf Oberheus Wiese

  • Horst: Ortsfeuerwehr an Speckmanns Teich an der Triftstraße

Sonntag, 20. April (17 bis 23 Uhr):

  • Heitlingen: Ortsfeuerwehr auf dem Gelände an der Straße Vor den Höfen

Die Veranstaltungen bieten Gelegenheit für Nachbarschaftstreffen, Familientreffen und einen gemütlichen Start in die Osterfeiertage. Gerade für Kinder ist das Erlebnis eines echten Osterfeuers oft ein kleines Abenteuer.

Wer also Lust auf Flammenromantik, Bratwurstduft und gute Gespräche hat, wird in einem der Garbsener Stadtteile sicher fündig. Die Stadt empfiehlt, möglichst zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu kommen, um die Parkplatzsituation zu entlasten.

GCN/bs