Garbsen – OMAS GEGEN RECHTS rufen zum Aktionstag am 8. Februar in Garbsen auf.
Die Initiative OMAS GEGEN RECHTS setzt sich bundesweit für Demokratie und gegen Rechtsextremismus ein. Auch im aktuellen Wahlkampf möchten die Mitglieder ein Zeichen setzen und appellieren an die Bürgerinnen und Bürger, sich an der Bundestagswahl am 23. Februar zu beteiligen. Besonders betonen sie die Wichtigkeit, demokratische Parteien zu unterstützen.
Ein zentraler Bestandteil ihrer Kampagne ist der bundesweite Aktionstag am 8. Februar, an dem die Initiative in vielen Städten präsent sein wird. Auch in Garbsen und Seelze werden die OMAS GEGEN RECHTS unterwegs sein, um mit Passanten ins Gespräch zu kommen und auf ihr Anliegen aufmerksam zu machen.
Die Garbsener Mitbegründerin Eva Renckly-Senel aus Berenbostel hebt hervor, dass diese Wahl eine besondere Bedeutung habe: „Nie war die Gefahr so groß, dass unsere demokratischen Errungenschaften durch neue Mehrheitsverhältnisse im Bundestag in Gefahr geraten.“ Sie ruft alle Wahlberechtigten dazu auf, ihre Stimme abzugeben. Auch Annegret Mohrmann aus Lohnde betont: „Dieses Mal kommt es nicht nur auf einzelne politische Vorhaben an, sondern auf den Erhalt der Demokratie selbst.“
In Garbsen beginnt die Aktion am 8. Februar um 11:00 Uhr am Kastanienplatz. Von dort aus werden die Teilnehmerinnen bis zum Planetencenter und zur Shopping-Plaza weiterziehen.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, sich der Aktion anzuschließen.
GCN/bs