Betreiberwechsel im Seniorenzentrum Garbsener Schweiz – Kontinuität und Qualität bleiben erhalten

Trotz des Betreiberwechsels ändert sich für die Bewohnerinnen und Bewohner, deren Angehörige sowie das gesamte Team vor Ort nichts/Foto: DRK

Garbsen – Betreiberwechsel im Seniorenzentrum Garbsener Schweiz – Kontinuität und Qualität bleiben erhalten.

Zum 1. August 2025 übernimmt die Specht Gruppe die Trägerschaft des Seniorenzentrums Garbsener Schweiz vom bisherigen Betreiber, dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) in der Region Hannover. Die Einrichtung bleibt damit künftig unter der Leitung eines etablierten, bundesweit tätigen Pflegeanbieters – mit dem Ziel, Bewährtes fortzuführen und die Zukunft der Einrichtung nachhaltig zu sichern.

Trotz des Betreiberwechsels ändert sich für die Bewohnerinnen und Bewohner, deren Angehörige sowie das gesamte Team vor Ort nichts: Die gewohnten Pflege- und Betreuungsleistungen bleiben in vollem Umfang bestehen. Auch die Mitarbeitenden behalten ihre Positionen – Kontinuität in der täglichen Arbeit und im Umgang mit den Bewohnern steht im Vordergrund.

Die Specht Gruppe, mit Hauptsitz in Bremen, ist seit über 35 Jahren im Bereich der stationären Altenpflege tätig. Unter ihrer Dachmarke „Specht Residenzen“ führt sie deutschlandweit zahlreiche Pflegeeinrichtungen und hat sich laut eigenen Angaben insbesondere durch Qualität, Verlässlichkeit und Menschlichkeit einen Namen gemacht.

„Wir ziehen uns aus der stationären Langzeitpflege zurück. Es war uns besonders wichtig, das Seniorenzentrum in gute Hände zu übergeben“, betont Berthold Klein-Schmeink, Geschäftsführer der Pflegedienste beim DRK in der Region Hannover. Die Specht Gruppe werde den hohen Qualitätsanspruch des Roten Kreuzes weiterführen.

Frank Markus, Geschäftsführer der Specht Gruppe, sieht in der neuen Konstellation vor allem eine Chance: „Mit dem Betreiberwechsel möchten wir eine noch stärkere Verbindung zwischen Trägerschaft und täglichem Betrieb schaffen. Unser Ziel bleibt, den Menschen im Seniorenzentrum ein liebevolles, sicheres und respektvolles Zuhause sowie den Mitarbeitenden ein gutes Arbeitsumfeld zu bieten.“

Die einzige sichtbare Veränderung wird ein neues Logo an der Fassade sein – ansonsten bleibt das Seniorenzentrum Garbsener Schweiz für alle Beteiligten ein vertrauter Ort.

GCN/bs