Dänische Schüler erleben FREI DAY an der Oberschule Berenbostel

Foto: Chiapetta

Garbsen – Dänische Schüler erleben FREI DAY an der Oberschule Berenbostel.

Internationale Begegnung und nachhaltiges Lernen standen in der Oberschule Berenbostel in der vergangenen Woche im Mittelpunkt. Fünf Schülerinnen und Schüler der Nodre Skole aus Viborg, Dänemark, besuchten im Rahmen des ERASMUS+ Programms die Schule, um das innovative FREI DAY Lernkonzept kennenzulernen.

Die Oberschule Berenbostel ist seit 2023 Mitglied des EU-Förderprogramms, das europaweite Austauschmöglichkeiten ermöglicht. Vom 18. bis 24. Januar erhielten die dänischen Gäste spannende Einblicke in den themenorientierten Unterricht und die gemeinschaftliche Projektarbeit des FREI DAY.

Begeisterung für das FREI DAY Konzept

Besonders beeindruckt zeigte sich Elisa Haperanta, die die dänischen Schüler begleitete: „Wir sind sehr angetan von dem Konzept und finden es erstaunlich, wie Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 bis 8 gemeinsam jeden Freitag an nachhaltigen und sozialen Projekten arbeiten.“ Sie hofft, dass sich Aspekte dieses Ansatzes auch an ihrer Schule in Viborg etablieren lassen.

Lernen über Grenzen hinweg: Besuch in Berlin

Im Rahmen des themenorientierten Unterrichts behandelten die Jahrgänge 7 und 8 das Thema „Streben nach Freiheit“, was mit einem Ausflug in die deutsche Hauptstadt verbunden wurde. Für viele der dänischen Gäste war es der erste Besuch in Berlin – ein unvergessliches Erlebnis.

Auch die deutschen Schülerinnen und Schüler waren begeistert vom internationalen Austausch. Marit Harms aus der 8.3 erklärt: „Meiner Meinung nach ist es eine unglaubliche Erfahrung, die man machen sollte, wenn man die Möglichkeit hat. Man trainiert nicht nur die Fremdsprachen, sondern auch den Umgang mit verschiedenen kulturellen Sitten.“ Celina Edinger aus der 8.1 fügt hinzu: „Ich würde es immer wieder machen! Ich habe neue Freundschaften geschlossen und meine Verantwortung gestärkt.“

Fortsetzung folgt: Gegenbesuch in Dänemark geplant

Der Abschied fiel den Beteiligten nicht leicht – doch es war kein endgültiges „Lebewohl“. Bereits im Mai steht der Gegenbesuch an: Dann reisen die Schülerinnen und Schüler der Oberschule Berenbostel nach Viborg, um dort eine Woche lang das Schulleben und die dänische Sportschule kennenzulernen.

Mit dieser erfolgreichen ersten Austauschwoche wurde nicht nur das FREI DAY Konzept vorgestellt, sondern auch wertvolle internationale Freundschaften geschlossen – ein Gewinn für beide Seiten.

GCN/bs