Das waren die Einsätze der Freiwilligen Feuerwehr Garbsen in der letzten Woche.
Die Freiwillige Feuerwehr Garbsen war in der vergangenen Woche mehrfach im Einsatz. Neben mehreren Fehlalarmen durch Brandmeldeanlagen mussten die Einsatzkräfte auch bei technischen Hilfeleistungen aktiv werden.
Mehrere Fehlalarme durch Brandmeldeanlagen
Gleich viermal wurden die Feuerwehren im Stadtgebiet zu Brandmeldeanlagen alarmiert, ohne dass ein Brand vorlag:
- Montag, 8:30 Uhr: Förderungs- und Bildungszentrum am Seeweg in Berenbostel – im Einsatz waren die Feuerwehren Berenbostel, Heitlingen, Stelingen sowie die Einsatzleitwagenbesatzung der Stadtfeuerwehr.
- Mittwoch, 13:45 Uhr: Nordwest-Zentrum, Havelser Straße in Garbsen-Mitte – Einsatz der Feuerwehr Garbsen.
- Donnerstag, 13:40 Uhr: Einkaufszentrum Planetenring – Einsatz der Feuerwehr Garbsen.
- Samstag, 8:00 Uhr: Altenheim Im Moorgarten – Feuerwehr Garbsen und die Einsatzleitwagenbesatzung der Stadtfeuerwehr waren vor Ort.
Wasserschäden erforderten Feuerwehreinsätze
Neben den Fehlalarmen war die Feuerwehr auch mit technischen Hilfeleistungen gefordert:
- Montag, 2:00 Uhr: Die Ortsfeuerwehr Garbsen beseitigte einen Wasserschaden in der Straße Am Kreuzstein.
- Dienstag, 20:15 Uhr: Ein weiterer Wasserschaden wurde im Gänsemagdweg in Garbsen-Mitte gemeldet und durch die Feuerwehr behoben.
Gasleitung bei Bohrarbeiten beschädigt
Ein größerer Einsatz war am Samstagnachmittag erforderlich: Ein Mieter bohrte in seiner Wohnung im Saturnring versehentlich eine Gasleitung an. Umgehend wurden mehrere Einheiten alarmiert:
- Ortsfeuerwehr Garbsen
- Gefahrgutzug der Stadtfeuerwehr
- Einsatzleitwagenbesatzung der Stadtfeuerwehr
- Ein Messwagen der Feuerwehr Neustadt
Die Einsatzkräfte stellten die Gaszufuhr ab, belüfteten die betroffene Wohnung und kontrollierten sie mit einem Messgerät. Nach kurzer Zeit konnte Entwarnung gegeben werden.
Rauchentwicklung am Sonntag entpuppte sich als Fehlalarm
Am Sonntagmorgen gegen 9:30 Uhr wurde eine Rauchentwicklung in der Baumarktstraße gemeldet. Vor Ort stellte sich dies jedoch als Fehlalarm heraus. Die alarmierten Kräfte der Ortsfeuerwehr Garbsen, der Polizei und des Rettungsdienstes konnten ohne weitere Maßnahmen abrücken.
Die Feuerwehr Garbsen war auch in dieser Woche wieder rund um die Uhr im Einsatz, um die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger zu gewährleisten.
GCN/bs