Diebstähle und Gefährdung im Straßenverkehr -Polizei Garbsen ermittelt nach mehreren Vorfällen

Themenfoto

Garbsen – Diebstähle und Gefährdung im Straßenverkehr -Polizei Garbsen ermittelt nach mehreren Vorfällen.

Die Polizeiinspektion Garbsen meldet mehrere Straftaten, die sich zwischen dem 28. und 29. März 2025 im Stadtgebiet ereignet haben. Neben dem Diebstahl zweier E-Scooter und eines hochwertigen Fahrzeugs, kam es auch zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Autofahrerin unter dem Einfluss von Medikamenten stand.

In der Nacht von Freitag auf Samstag entwendeten bislang unbekannte Täter zwei gesicherte E-Scooter an der Endhaltestelle in der Sandstraße im Stadtteil Auf der Horst. Die Fahrzeuge waren mit grünen Versicherungskennzeichen versehen (413DDB und 416DDB). Der Schaden beläuft sich auf rund 1.800 Euro.

Ebenfalls am Freitag, gegen 02:46 Uhr, wurde in Frielingen ein grauer Maserati Levante Modena S aus einem Carport in der Gartenstraße gestohlen. Das Fahrzeug ist auf eine Firma aus München zugelassen und hat laut Polizei einen Wert von etwa 100.000 Euro. Überwachungsvideos liegen den Ermittlern vor.

Ein weiterer Vorfall ereignete sich am Samstagnachmittag gegen 15:15 Uhr in Berenbostel. Eine 59-jährige Frau missachtete mit ihrem Ford Fiesta ein Stopp-Schild und stieß mit einem Mercedes S-Klasse zusammen. Die Feuerwehr musste die Fahrertür des stark beschädigten Ford aufbrechen. Die Frau blieb zwar körperlich unverletzt, zeigte aber laut Polizei Auffälligkeiten in ihrem Verhalten. Im Auto wurden zahlreiche Medikamente gefunden. Tests bestätigten eine Beeinflussung durch Arzneimittel. Der Führerschein wurde beschlagnahmt, die Frau legte dagegen Widerspruch ein. Ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs wurde eingeleitet.

Hinweise zu den Diebstählen nimmt die Polizei Garbsen unter der Telefonnummer 05131 / 4734515 entgegen.

GCN/bs