Drei Vorfälle in Garbsen – Polizei ermittelt nach Kabeldiebstahl, E-Scooter-Unfall und Trunkenheitsfahrt

Themenfoto

Garbsen – Drei Vorfälle in Garbsen – Polizei ermittelt nach Kabeldiebstahl, E-Scooter-Unfall und Trunkenheitsfahrt

Die Polizeiinspektion Garbsen berichtet über drei aktuelle Vorfälle, die sich am Samstag, 14. Juni 2025, im Stadtgebiet ereignet haben. In allen Fällen wurden Ermittlungen eingeleitet.

Ladekabel an neuen E-Ladesäulen gestohlen
Unbekannte Täter entwendeten mehrere Ladekabel von neu installierten Ladesäulen auf dem Parkplatz des Hornbach-Baumarktes in Berenbostel. Ein Mitarbeiter stellte den Diebstahl gegen 10 Uhr fest. Die Ladesäulen waren zum Tatzeitpunkt noch nicht in Betrieb. Die Kabel wurden offenbar mit einem Schneidewerkzeug entfernt. Hinweise zu den Tätern liegen bislang nicht vor. Die Polizei Garbsen bittet um sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 05131/4734515.

E-Scooter-Fahrerin bei Sturz schwer verletzt
In Garbsen-Mitte kam es gegen 5:49 Uhr zu einem Verkehrsunfall: Eine 24-jährige Frau stürzte alleinbeteiligt mit ihrem E-Scooter auf der Gretelriede. Laut Polizei könnte eine Fahrbahnunebenheit ursächlich gewesen sein. Die Frau erlitt schwere Verletzungen und wurde nach der Erstversorgung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht.

Autofahrer mit über 1,1 Promille gestoppt
Ebenfalls in Garbsen-Mitte kontrollierte die Polizei gegen 00:15 Uhr einen 55-jährigen Autofahrer in der Gutenbergstraße. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,11 Promille. Die Beamten beschlagnahmten den Führerschein und untersagten die Weiterfahrt. Gegen den Fahrer aus Neustadt wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.

Die Polizei weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass bereits geringe Mengen Alkohol die Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen können und appelliert an alle Verkehrsteilnehmenden, verantwortungsvoll zu handeln.

GCN/bs