
Garbsen – Einsatzreiche Woche für Garbsens Feuerwehren – von Fehlalarm bis Feldbrand
Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Feuerwehren in Garbsen hatten in der vergangenen Woche wieder alle Hände voll zu tun. Von Fehlalarmen über kleinere Brände bis hin zu einem Großbrand auf einem Feld war das gesamte Stadtgebiet – und darüber hinaus – betroffen.
Montag: Zwei Einsätze für die Feuerwehr Garbsen
Bereits am Montagmorgen gegen 10 Uhr rückten die Ortsfeuerwehren Berenbostel, Heitlingen und Stelingen zu einem Gewerbebetrieb an der Siemensstraße in Berenbostel aus. Eine automatische Brandmeldeanlage hatte Alarm ausgelöst – ein Brand lag jedoch nicht vor.
Am Abend gegen 22 Uhr folgte der nächste Einsatz: In einem Wohngebäude im Bärenhof wurde eine Rauchentwicklung gemeldet. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte einen brennenden Müllsack auf einem Balkon fest, der zügig gelöscht werden konnte.
Dienstag: Fehlalarm im Kino
Gegen 17 Uhr löste die Brandmeldeanlage im Cinestar-Kino aus. Ursache war ein mutwillig eingeschlagener Handdruckmelder im angrenzenden Parkhaus. Die Ortsfeuerwehr Garbsen konnte nach kurzer Zeit wieder abrücken.
Donnerstag: Brennendes Gebüsch im Kastorhof
Am Donnerstagabend gegen 18:30 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen in den Kastorhof gerufen. Dort hatte ein Gebüsch Feuer gefangen, das schnell gelöscht werden konnte.
Freitag: Feldbrand in Osterwald – Großeinsatz für den Zug Nord
Am Freitagnachmittag gegen 16:30 Uhr wurden die Feuerwehren Osterwald Oberende, Osterwald Unterende und Frielingen gemeinsam mit der Einsatzleitwagen-Besatzung der Stadtfeuerwehr zu einem Feldbrand in Osterwald Unterende gerufen. Dort brannte eine Rundballenpresse in voller Ausdehnung. Auch Teile des Feldes standen bereits in Flammen. Die starke Rauchentwicklung war schon aus der Ferne sichtbar, weshalb die Alarmstufe schnell erhöht wurde.
Ein Tanklöschfahrzeug der Ortsfeuerwehr Horst wurde zur Sicherstellung der Wasserversorgung nachalarmiert. Zusätzlich wurde ein Pendelverkehr zu einem Hydranten eingerichtet. Der Brand konnte rasch unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden.
Samstag: Zwei Einsätze in Seelze – Drehleiter aus Garbsen im Einsatz
Die Ortsfeuerwehr Garbsen wurde am Samstag gleich zweimal zur Unterstützung nach Seelze angefordert. Am Vormittag unterstützte sie mit der Drehleiter bei einer Wasserrettung in Lohnde. Am Abend wurde sie erneut nach Seelze gerufen – diesmal zu einem Küchenbrand.
Sonntag: Vier Einsätze in einer Nacht und am Tag
Gegen 0:15 Uhr in der Nacht zum Sonntag rückte die Ortsfeuerwehr Schloß Ricklingen aus, um einen umgestürzten Baum in der Burgstraße zu beseitigen.
Um 3:45 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Osterwald Oberende zur Rettung einer angefahrenen Katze in die Osterwalder Straße gerufen.
Am Vormittag gegen 10:15 Uhr schlug die automatische Brandmeldeanlage im Topas Hotel an der Flemmingstraße in Berenbostel Alarm. Vor Ort stellte sich heraus, dass kein Brand vorlag. Im Einsatz waren die Ortsfeuerwehren Garbsen, Heitlingen und Stelingen sowie die Einsatzleitwagenbesatzung.
Am Nachmittag gegen 13 Uhr kam es dann noch zu einem Containerbrand im Rübezahlhof in Garbsen-Mitte. Die Ortsfeuerwehr Garbsen konnte das Feuer schnell löschen.
GCN/bs