Engagierter Austausch – Bürgermeister Provenzano besucht Grundschule Schloß Ricklingen

Der Besuch endete mit einem großen Forum, in dem alle Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit hatten, dem Bürgermeister ihre Anliegen mitzuteilen./Foto: Stadt Garbsen

Garbsen – Engagierter Austausch – Bürgermeister Provenzano besucht Grundschule Schloß Ricklingen

Im Rahmen der Initiative „Bürgermeister@school“ hat Claudio Provenzano die Grundschule Schloß Ricklingen besucht, um sich ein Bild von der aktuellen Schulsituation zu machen. Gemeinsam mit Schulleiterin Edith Klimek und Lehrerin Andrea Antl sprach er über Herausforderungen, Erfolge und Wünsche der Schule.

Nach einem intensiven Gespräch mit der Schulleitung über organisatorische und inhaltliche Themen folgte ein Rundgang durch die Schule. Zwei Viertklässler führten den Bürgermeister durch die Klassenzimmer und stellten stolz verschiedene Projekte vor, darunter auch die wöchentlichen Obst-Kisten, die zur gesunden Ernährung der Kinder beitragen.

Der Besuch endete mit einem großen Forum, in dem alle Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit hatten, dem Bürgermeister ihre Anliegen mitzuteilen. Neben Lob für bereits umgesetzte Maßnahmen wurden auch Wünsche und Verbesserungsvorschläge vorgebracht. Besonders Themen wie Raumgestaltung und Freizeitangebote standen dabei im Fokus. Provenzano zeigte sich beeindruckt vom Engagement der Kinder und versprach, ihre Anliegen ernst zu nehmen und in die weiteren Planungen der Stadtverwaltung einfließen zu lassen.

Foto: Stadt Garbsen

Abschließend betonte der Bürgermeister die zentrale Bedeutung der Grundschule für den Stadtteil: „Diese Schule ist weit mehr als ein Lernort – sie ist ein wichtiger Treffpunkt für Kinder und Familien in Schloß Ricklingen und prägt das soziale Miteinander. Ich werde mich dafür einsetzen, dass sie weiterhin die bestmöglichen Bedingungen für Lernen, Entwicklung und Gemeinschaft bietet.“

Mit seinem Besuch unterstrich Provenzano das Interesse der Stadtverwaltung an einer engen Zusammenarbeit mit den Schulen und der kontinuierlichen Verbesserung der Bildungsbedingungen in Garbsen.

GCN/bs