Garbsen demonstriert für Demokratie – 120 Teilnehmer bei Protestmarsch der OMAS GEGEN RECHTS

Ca 120 Menschen versammelten sich auf dem Kastanienplatz in Garbsen/GCN

Garbsen – Garbsen demonstriert für Demokratie – 120 Teilnehmer bei Protestmarsch der OMAS GEGEN RECHTS.

Rund 120 Menschen haben sich am Samstag in Garbsen der Demonstration der OMAS GEGEN RECHTS angeschlossen, um ein klares Zeichen für Demokratie und gegen Rechtsextremismus zu setzen. Der Protestmarsch begann am Kastanienplatz und endete auf dem Rathausplatz. Mit dabei war auch Garbsens Bürgermeister Claudio Provenzano, der sich den Demonstranten anschloss und seine Unterstützung für das Anliegen der Initiative ausdrückte.

„Es ist wichtiger denn je, sich aktiv für unsere demokratischen Werte einzusetzen“, betonte Eva Renckly-Senel, Mitbegründerin der Garbsener Gruppe. Die Demonstranten führten Gespräche mit Passanten und verteilten Informationsmaterial, um die Bürger zur Teilnahme an der Bundestagswahl am 23. Februar zu motivieren.

Auch Annegret Mohrmann aus Lohnde machte deutlich: „Diese Wahl ist eine Richtungsentscheidung. Es geht nicht nur um einzelne politische Vorhaben, sondern um den Schutz unserer Demokratie.“

Über 24.000 Teilnehmer in Hannover

Nicht nur in Garbsen, sondern bundesweit fanden am Samstag zahlreiche Aktionen der OMAS GEGEN RECHTS statt. In Hannover versammelten sich mehr als 24.000 Menschen, um sich gegen Rechtsextremismus und für eine demokratische Gesellschaft stark zu machen. Die hohe Teilnehmerzahl zeigt, dass das Thema viele Menschen bewegt und zur aktiven Teilnahme motiviert.

Ein starkes Zeichen aus Garbsen

Mit ihrer Aktion in Garbsen wollten die OMAS GEGEN RECHTS ein Signal an die Bürger senden, sich für demokratische Werte einzusetzen. „Jede Stimme zählt – und jede Beteiligung an Demonstrationen wie dieser zeigt, dass wir uns nicht einschüchtern lassen“, so Renckly-Senel.

Die Initiative kündigte an, auch in den kommenden Wochen weiter für Demokratie und gegen Extremismus einzutreten und ruft dazu auf, sich am Wahltag aktiv zu beteiligen.

GCN/bs