Großalarm in Stelingen –  Dachstuhlbrand sorgt für stundenlangen Feuerwehreinsatz

Am Samstagnachmittag, den 29. März 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Garbsen zu einem größeren Brandeinsatz in die Leinestraße im Stadtteil Stelingen gerufen./GCN

Garbsen – Großalarm in Stelingen –  Dachstuhlbrand sorgt für stundenlangen Feuerwehreinsatz.

Am Samstagnachmittag, den 29. März 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Garbsen zu einem größeren Brandeinsatz in die Leinestraße im Stadtteil Stelingen gerufen. Gegen 13:45 Uhr ging die erste Alarmierung bei den Ortsfeuerwehren Stelingen und Berenbostel ein – zunächst lautete das Einsatzstichwort lediglich „Zimmerbrand“. Doch schon beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war eine massive Rauchentwicklung aus dem Gebäude sichtbar.

Schnell war klar: Der Brand hatte sich bereits auf den Dachstuhl ausgeweitet. Daraufhin wurde das Alarmstichwort auf „Wohnungsbrand“ erhöht, und weitere Kräfte nachalarmiert. Im Einsatz waren schließlich auch die Ortsfeuerwehren Heitlingen, Osterwald Oberende, Osterwald Unterende und Frielingen sowie die Einsatzleitwagenbesatzung der Stadtfeuerwehr Garbsen.

Um die Brandnester zu erreichen, musste das Dach großflächig geöffnet werden. Dank der schnellen und koordinierten Maßnahmen der rund 80 eingesetzten Feuerwehrkräfte konnte das Feuer zügig unter Kontrolle gebracht werden. Anschließend folgten umfangreiche Nachlöscharbeiten.

Auch das Deutsche Rote Kreuz aus Garbsen und Neustadt war mit etwa 20 ehrenamtlichen Helfern vor Ort und sorgte für die Versorgung der Einsatzkräfte mit Getränken.

Gegen 17:00 Uhr war der Einsatz beendet, und alle Beteiligten konnten wieder in ihre Standorte einrücken.

Hintergrund: Wie es zu dem Brand kam, ist derzeit noch unklar. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.