Garbsen – Großer Wasserrohrbruch auf der Horst – Feuerwehr sichert Planetenring.
Am Mittwochnachmittag kam es im Stadtteil Auf der Horst zu einem erheblichen Wasserrohrbruch. Gegen 14:15 Uhr platzte unterhalb des Planetenrings eine Hauptwasserleitung, woraufhin große Mengen Wasser unkontrolliert an die Oberfläche drangen. Der betroffene Bereich wurde innerhalb kürzester Zeit großflächig überflutet.
Die Feuerwehr Garbsen rückte mit mehreren Einsatzkräften an und sicherte die Einsatzstelle weiträumig ab. Um die Gefahr für Passanten und den Straßenverkehr zu minimieren, wurde ein Abschnitt des Planetenrings vorübergehend voll gesperrt. Das Wasser strömte über die Fahrbahn und den Gehweg, wobei es jedoch glücklicherweise nicht in Wohnhäuser eindrang.
Der ebenfalls alarmierte Wasserverband übernahm nach der ersten Lageerkundung die Kontrolle über die Einsatzstelle. Fachkräfte des Verbandes begannen sofort mit der Ursachenforschung und leiteten erste Maßnahmen zur Reparatur der defekten Leitung ein. Die Feuerwehr konnte ihren Einsatz nach der erfolgreichen Absicherung der Gefahrenstelle zügig beenden.

Anwohnerinnen und Anwohner zeigten sich besorgt, reagierten aber mit Verständnis für die notwendigen Maßnahmen. Bis in die frühen Abendstunden waren Techniker noch vor Ort, um die Schäden an der Leitung zu beheben und den betroffenen Bereich wieder begehbar zu machen.
Wie lange die Reparaturarbeiten andauern und ob es durch den Rohrbruch zu Einschränkungen in der Wasserversorgung gekommen ist, war zunächst nicht bekannt. Der Wasserverband kündigte an, die Ursache für den Bruch genau zu untersuchen.
GCN/bs