
Garbsen – Hühner auf Zeit – Stadt Garbsen bringt Bauernhof-Feeling in zehn Kitas.
Ein fröhliches Gegacker und staunende Kinderaugen: Im Familienzentrum Murmelstein ist derzeit ein mobiler Hühnerstall zu Gast – und das nicht zum ersten Mal. Die Stadt Garbsen schenkt auch in diesem Jahr zehn Kitas ein besonderes Erlebnis. Für zwei bis drei Wochen dürfen die Kinder hautnah erleben, wie es ist, Hühner zu versorgen und zu beobachten.
Fünf zahme Zwerg-Seidenhühner samt Stall, Zaun, Futter und Zubehör ziehen auf Zeit in die Einrichtungen ein. Bürgermeister Claudio Provenzano ließ es sich nicht nehmen, die Aktion persönlich zu besuchen: „Dieses Projekt ermöglicht ganz besondere Erlebnisse. Und nebenbei lernen die Kleinen auch noch den verantwortungsvollen Umgang mit Tieren.“
Die Aktion wird in Kooperation mit der Firma Leihhuhn.de durchgeführt und kommt bei den Kindern bestens an. „Das praxisnahe Lernen begeistert – besonders das morgendliche Einsammeln der frisch gelegten Eier“, sagt Umweltbeauftragte Randi Diestel.
Neben jeder Menge Spaß vermittelt das Projekt auch wertvolles Wissen: Was fressen Hühner eigentlich? Wie viele Eier legen sie? Und darf man sie streicheln? Fragen wie diese werden plötzlich ganz greifbar – und aus dem Kita-Alltag wird ein kleines Bauernhof-Abenteuer.
GCN/bs