Impfen, Inzidenzwerte, Testen, Lockerungen – Garbsen braucht mehr als Worte!

Symbolbild

Garbsen – Seit vielen Wochen hat Garbsen in der gesamten Region Hannover mit die höchsten Inzidenzwerte zu verzeichnen. Welche Rolle spielt die Stadt Garbsen, die Politik in Garbsen, die Presse (in diesem Fall GCN) und jede/r Einzelne in der Corona-Krise? Fakt ist, die Ansteckungen finden überwiegend im privaten Umfeld statt, GCN erkundigt sich regelmässig bei der zuständigen Behörde (Region Hannover), wie sich die Zahlen zusammensetzen.

Die Menschen, auch in Garbsen werden immer ungehaltener, sehen die Einschränkungen  bezüglich der Corona-Krise nicht mehr ein, haben einfach die Nase voll von Verboten, geschlossenen Kitas und Schulen und dem Lockdown allgemein. Verständlich, denn es läuft nicht rund in Deutschland, in Niedersachsen, in der Region Hannover und somit auch in Garbsen. Leider besteht hier eine Art Kettenreaktion, die natürlich auch ganz unten, also in Garbsen Probleme bereitet.

Worte in Form von negativen, beleidigenden Kommentaren und diversen Anschuldigungen machen die Situation in Garbsen nicht besser

GCN stellt fest, dass es gerade in den sozialen Netzwerken, z.B. auf den Facebook– und Instagram-Seiten von GCN teilweise hoch her geht. Einige Menschen haben nichts anderes zu tun, als Andere für die Corona-Situation in Garbsen verantwortlich zu machen. Dabei fällt auf, dass diese Menschen teilweise aus Unwissenheit falsche Behauptungen aufstellen, Unwahrheiten verbreiten oder beleidigend gegenüber GCN auftreten. Oft ist es so, dass ausreichendes Wissen über Zuständigkeiten oder z.B. dem Datenschutz diese Falschbehauptungen entkräften würden. GCN blockiert auf den eigenen Facebook- oder Instagram Seiten Follower, die wiederholt und nach mehrmaliger Aufforderung weiterhin, beleidigen, falsche Behauptungen aufstellen oder Falschmeldungen verbreiten.

Eigenverantwortung und Verbesserungen von ganz oben sind der Schlüssel zu einem normalen Leben!

Wirklich zu Hause bleiben, wenn man mit einer Corona-infizierten Person Kontakt hatte. Vielleicht um den Spielplatz auf dem schon 50 andere Menschen zu finden sind, einen Bogen machen und zu einem anderen Zeitpunkt noch einmal hingehen. Auf Abstands- und Hygiene-Regel achten, Maske tragen, Kontaktbeschränkungen befolgen. Wenn auf der Arbeit die Regeln nicht eingehalten werden können, mit dem Chef sprechen, Bedenken äussern, all diese Dinge können dazu beitragen, dass wir in Garbsen von den hohen Zahlen runter kommen. Bund und Länder müssen dafür sorgen, dass die Impfungen schneller vorangehen können, dass endlich Hausärzte impfen können usw. Die Stadt Garbsen muss z.B. für weitere Teststationen sorgen, damit jeder Bürger/in darauf zugreifen kann, wenn beispielsweise Restaurant-Besuche davon abhängig sind. Ebenso sollte die Stadt Garbsen im Rahmen ihrer Möglichkeiten die Einhaltung der Corona-Regeln überwachen, sowohl im privaten, als auch im gewerblichen Bereich. Nur wenn alle o.g. Punkte verantwortungsvoll von jedem einzelnen Bürger, Politiker oder Verantwortlichen befolgt werden, haben wir eine Chance, die hohen Inzidenzwerte in Garbsen in den Griff zu kriegen.

Die Rolle der Stadt Garbsen in der Corona-Krise: 

Die Stadtverwaltung kann weder Lockerungen anordnen, d.h. Geschäfte öffnen oder Impfzentren einrichten, ebenso kann sie nicht über Schulöffnungen oder anderweitige Lockerungen entscheiden. Das obliegt einzig und allein der Bundesregierung und des Landes Niedersachsen, sowie der Region Hannover. Maßgeblich für die o.g. Dinge sind zur Zeit die Inzidenzahlen der gesamten Region Hannover, die Verordnungen des Landes Niedersachsen. Alle aktuellen Regeln und Links zu den Verordnungen, sowie Erklärungen zu den Inzidenzwerten, den Zahlen an sich und viele weitere Infos finden Sie hier und hier.

Die Stadt Garbsen (Ordnungsamt) kann in Verbindung mit der Polizei die Einhaltung der Corona-Regeln kontrollieren, beispielsweise in offenen Geschäften, Unternehmen und im öffentlichen Raum. Lt. GCN Anfrage bei der Stadt finden die Kontrollen auch statt, in welchem Umfang ist nicht bekannt, dazu gibt die Stadtverwaltung gegenüber GCN keine detaillierten Auskünfte.

Die Stadt Garbsen hat gestern in einer Pressemeldung mitgeteilt, dass sie daran arbeitet weitere Testzentren in Garbsen zu ermöglichen , Bürgermeister Christian Grahl begrüßt die Initiative der Kosmos-Apotheke für das frisch eröffnete Test-Zentrum im Shopping Plaza, alle Infos und wie Sie an einen Termin kommen, lesen Sie hier. In dieser Pressemeldung hat Bürgermeister Christian Grahl erneut die Bürger/innen dazu angehalten, sich weiterhin an die Regeln zu halten. Wenn das „Rathaus“ Informationen für die Bürger/innen bezüglich Corona hat, bekommt GCN die Informationen und wird dieses auch veröffentlichen. Auch was weitere Test-Zentren in Garbsen betrifft, an denen gearbeitet wird. Auch für das Rathaus gilt: Worte helfen nicht weiter, Taten müssen her. 

Die Politik in Garbsen

Wenn die Politik in Garbsen Öffentlichkeit möchte, dann bekommt sie diese auch, das Gleiche gilt für die Stadt Garbsen. GCN berichtet regelmäßig über Beschlussanträge, Anliegen der einzelnen Parteien und deren Forderungen an die Stadtverwaltung. sowie über Neuigkeiten aus dem Rathaus. Ab sofort gibt es alles was Politik und Rathaus anbetrifft eine eigene Kategorie „Politik und Rathaus“. Hier fließen sämtliche Informationen zusammen und können im Einzelnen abgerufen werden. Natürlich ist hier die die Mitarbeit der Politiker dringend erforderlich, so teilen diese uns beispielsweise mit, wenn sie sich für Dinge einsetzen oder ablehnen. Auch wenn Themen der Politik die Corona-Krise in Garbsen betreffen, berichtet GCN darüber.

Die Presse – in diesem Fall GCN

Täglich berichtet GCN kostenfrei für Alle über alle aktuellen Nachrichten aus Garbsen. Die Corona-Krise steht seit Beginn der Pandemie hier an erster Stelle. Täglich informieren wir über Zahlen und Fakten für Garbsen und der Region Hannover. Da wir wissen, dass die Stadt Garbsen keinen Einfluss auf Lockerungen, Impfungen, Schulöffnungen, Kontaktbeschränkungen hat, daher erübrigt sich zu diesem Thema eine Nachfrage bei der Stadtverwaltung ( siehe „Die Rolle der Stadt Garbsen“). Zuständig sind die o.g. Behörden und Institutionen.

GCN stellt regelmässig Presseanfragen an die Stadt Garbsen, auch zum Thema Corona. Die Antworten finden sich dann in den entsprechenden Artikeln wieder. Beispiel: Kontrolliert die Stadt Garbsen die Corona-Regeln? Diese Anfrage haben wir nicht nur einmal gestellt, hier die Antworten dazu. Fragen wie, warum hat Garbsen kein eigenes Impfzentrum, warum sagt man nicht in welchen Stadtteilen die Infizierten wohnen erübrigen sich, wenn man sich ausführlich informiert und die Artikel von GCN genau durchliest und Kenntnisse über Zuständigkeiten und Datenschutz hat. (Siehe oben „Die Rolle der Stadt Garbsen“).

Fazit:

Die Corona Krise hat die ganze Welt auf eine harte Probe gestellt. Die Situation ist immer noch nicht völlig überschaubar, es passieren Fehler, ganz oben in der Politik und auch hier in Garbsen. Deshalb ist es notwendig, dass wir alle an der Verbesserung der Situation arbeiten, jeder so wir es ihm/ihr möglich ist und wozu er/sie die Verantwortung trägt. GCN ist zuversichtlich, dass wir alle bald wieder einen großen Schritt in die Normalität gehen, wenn die Eigenverantwortung gegenüber allem Anderen siegt. Bleiben Sie gesund!

GCN/bs