Garbsen – Jugendfeuerwehr-Highlight des Sommers – Abschnittszeltlager an der IGS Garbsen mit über 1.300 Teilnehmern
Ferienzeit ist Zeltlagerzeit! Während die meisten Schüler der Region den Sommerferien entgegenfiebern, ist die Vorfreude bei den Mitgliedern der Kinder- und Jugendfeuerwehren aus Garbsen, Neustadt am Rübenberge und Wunstorf besonders groß. In diesem Jahr richtet die Stadtjugendfeuerwehr Garbsen das Abschnittszeltlager des Brandabschnitts 1 aus – ein echtes Großereignis für die Region.
Vom 4. bis 13. Juli verwandelt sich das Rugbyfeld der IGS Garbsen in ein riesiges Zeltdorf. Auch Teile der Schule wie Turnhallen und Nebengebäude sowie ein großes Veranstaltungszelt und eine Außenbühne werden für das Lager genutzt. Der Aufbau beginnt bereits am 3. Juli.
Den Auftakt machen die Kinderfeuerwehren: Am ersten Juliwochenende werden rund 640 junge Teilnehmer das sonst in den Ferien verwaiste Schulgelände mit Leben füllen. Direkt im Anschluss folgt das Zeltlager der Jugendfeuerwehren mit etwa 750 Jugendlichen, die eine Woche voller spannender Erlebnisse erwartet.
Das Programm ist vielfältig: Sportturniere, musikalische Abende, die Abnahme der Jugendflamme Stufe 1 und 2 sowie viele weitere Aktivitäten stehen auf dem Plan. Natürlich dürfen auch Wasserschlachten und jede Menge Spaß nicht fehlen – und neue Freundschaften werden sicherlich ebenfalls geschlossen.
Die Stadtjugendfeuerwehr Garbsen bittet die Anwohner um Verständnis und Rücksichtnahme. „Wir führen das Lager so rücksichtsvoll wie möglich durch und stehen den Anliegern bei Fragen jederzeit persönlich zur Verfügung“, heißt es von den Organisatoren.
Garbsen darf sich also auf ein lebhaftes, buntes Sommerereignis freuen – ein echtes Highlight für die jungen Brandschützer der Region!
GCN/bs