
Garbsen – Kellerbrand in Altgarbsen – letzten Freitag brannte ein Kinderwagen, heute eine Waschmaschine.
Am frühen Montagmorgen gegen 6:42 Uhr wurde die Feuerwehr Garbsen zu einem Brand im Fuchsgarten in Altgarbsen gerufen. Eine Waschmaschine hatte in einem Keller Feuer gefangen. Allerdings soll diese Maschine nicht angeschlossen gewesen sein, weder am Wasser- noch am Stromanschluss. Die Feuerwehr konnte die Flammen schnell löschen, sodass keine Menschen verletzt wurden. Allerdings sorgte der Brand für eine starke Rauchentwicklung im Treppenhaus.
Nach Abschluss der ersten Sachverhaltsaufnahme vor Ort versiegelte die Polizei den Keller. Laut der Polizeidirektion Hannover wurde der Brandort beschlagnahmt und darf bis zur Freigabe durch die Ermittlungsbehörden nicht betreten werden. Der Kriminaldauerdienst Hannover hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. In den kommenden Tagen werden die zuständigen Ermittler den Brandort erneut untersuchen, teilte die Pressestelle der Polizeidirektion Hannover mit.

Die Polizei bestätigte zudem, dass bereits am vergangenen Freitag ein Feuer in dem Wohnhaus gemeldet wurde. Hier hatte eine Bewohnerin gemeldet, dass ihr Kinderwagen in Brand geraten war. Sie konnte die Flammen selbst löschen. Auch dieser Vorfall wird aktuell untersucht. Ob eine Verbindung zwischen den beiden Bränden besteht, ist noch unklar.

Frau R., eine der Bewohnerinnen, zeigt sich besorgt: „Das ist jetzt das dritte Mal, dass hier etwas brennt oder schmort. Bereits Anfang Januar entdeckte ich Kokelspuren an meinem Kinderwagen, dann der Brand am Freitag und heute die Waschmaschine im Keller, die meines Erachtens defekt und nicht angeschlossen war. Ich habe Kinder und Haustiere, so langsam habe ich wirklich Angst, dass hier etwas Schlimmes passiert. Bis jetzt hatten wir einfach nur Glück, dass niemand verletzt wurde“.
Zeugen, die Hinweise zu den Vorfällen geben können, werden gebeten, sich beim Kriminaldauerdienst Hannover unter der Telefonnummer 0511 109 5555 zu melden.
Garbsen-City-News wird weiter über den Fortgang der Ermittlungen berichten.
GCN/bs