Klaus Bertram verlässt die Tafel Garbsen – Rücktritt des langjährigen Leiters kommt überraschend

Klaus Bertram (links) mit Bürgermeister Claudio Provenzano bei der Einweihung der neuen Räumlichkeiten im Mai 25/GCN

Garbsen – Klaus Bertram verlässt die Tafel Garbsen – Rücktritt des langjährigen Leiters kommt überraschend.

Die Nachricht kommt für viele Unterstützerinnen und Unterstützer der Tafel Garbsen völlig überraschend: Klaus Bertram, das langjährige Gesicht der Einrichtung, wird die Tafel zum 31. Mai 2025 verlassen. Nur wenige Tage nach der feierlichen Eröffnung des neuen Tafel-Standorts in Berenbostel, bei der Bertram noch eine bewegende Rede hielt, sorgt seine Rücktrittsankündigung nun für Bestürzung.

In einer E-Mail informierte Klaus Bertram die Unterstützerinnen und Unterstützer über seinen Entschluss, den er bereits im Dezember dem Vereinsvorstand mitgeteilt hatte. Als Grund nennt er familiäre Gründe und die enorme Belastung der letzten Monate. „In den vergangenen 15 Monaten habe ich versucht, allen Anforderungen und Aufgaben im privaten wie im Tafelbereich gerecht zu werden. Das kostet viel Kraft, funktioniert aber auf Dauer nicht“, schreibt Bertram offen.

Sein Ziel war es, den Umbau und den Umzug der Tafel in die neuen Räumlichkeiten erfolgreich abzuschließen – ein Vorhaben, das ihm gemeinsam mit seinem Team gelungen ist. In den vergangenen Jahren hat er mit großem Engagement Sponsoren gefunden, den Standortwechsel organisiert und sich stets für die Eigenständigkeit der Tafel Garbsen stark gemacht.

Klaus Bertram blickt auf 9 ½ Jahre ehrenamtlicher Arbeit zurück, in denen er die Tafel Garbsen maßgeblich geprägt und weiterentwickelt hat. Seine Nachfolge ist bereits geregelt: Auf der Mitgliederversammlung am 27. Mai soll ein neuer Vorstand gewählt werden.

„Ich danke all den Menschen, die ich in den 9 ½ Jahren meiner Tafelarbeit kennen lernen durfte, die mich unterstützt und begleitet haben“, heißt es abschließend in seiner E-Mail – ein bewegender Abschied von einem Mann, der die Tafel Garbsen mit Herzblut geführt hat.

Wie es mit der Tafel Garbsen weitergeht und wer künftig die Verantwortung übernimmt, wird sich in den kommenden Wochen zeigen. Klar ist: Klaus Bertram hinterlässt große Fußstapfen – und eine funktionierende Struktur, auf der aufgebaut werden kann.

GCN/bs