Garbsen/Leipzig – Lok Leipzig warnt Fans vor Anreise ohne Ticket – Klare Distanzierung von möglicher rechtsextremen Demo
Kurz vor dem mit Spannung erwarteten Relegationsrückspiel zwischen dem TSV Havelse und dem 1. FC Lokomotive Leipzig am Sonntag, 1. Juni, hat der Leipziger Traditionsverein eine klare Botschaft an seine Anhänger gerichtet: Wer kein gültiges Ticket besitzt, soll nicht nach Havelse anreisen.
Der Garbsener Ortsteil Havelse wird am Spieltag großräumig abgesperrt. Der Zugang zum Stadion ist ausschließlich über einen zentralen Shuttle-Service möglich. Dieser startet von einem gesonderten Parkplatz – nur Fans mit Eintrittskarte dürfen den Shuttle nutzen und erhalten Zugang zum Sportplatz. Der Verein warnt ausdrücklich vor einer Anreise „auf gut Glück“, um Frust und unnötige Wege zu vermeiden.
Klare Distanzierung von angekündigter Demonstration
In einer Mitteilung an die eigenen Fans stellt sich Lok Leipzig klar gegen eine parallel stattfindende Demonstration mit dem Titel „Meister müssen aufsteigen!“. Diese Veranstaltung sei von einer Person aus dem rechtsextremen Spektrum angemeldet worden und habe nichts mit dem Verein zu tun. Der 1. FC Lok rät dringend davon ab, an der Kundgebung teilzunehmen.
Zwar teilt der Verein grundsätzlich die Auffassung, dass Meister ein Aufstiegsrecht haben sollten – jedoch engagiert er sich dafür auf sachlicher und konstruktiver Ebene im Rahmen der Initiative „Regionalligareform 2025“. Politisch motivierte Aktionen wie die in Havelse angemeldete Demonstration betrachtet Lok Leipzig als kontraproduktiv und potenziell schädlich für das eigentliche Anliegen.
Empfehlung: Spiel im MDR verfolgen
Statt einer überflüssigen Anreise ohne Ticket empfiehlt der Verein den Fans, das Spiel live im MDR zu verfolgen und die Mannschaft später im Bruno-Plache-Stadion in Leipzig gebührend zu empfangen.
Polizei und Stadt bereiten sich auf Großaufgebot vor
Parallel zu den Vereinshinweisen laufen in Garbsen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Die angekündigte Fanversammlung mit bis zu 4.500 Teilnehmern beginnt um 12:45 Uhr an der Stadtbahn-Endhaltestelle in Garbsen und führt durch Altgarbsen in Richtung Mittellandkanal und Seelze. Entlang der Strecke – insbesondere auf der Hannoverschen Straße und der Garbsener Landstraße – ist mit erheblichen Verkehrsbehinderungen und zeitweisen Vollsperrungen zu rechnen.
Die Stadt Garbsen ruft alle Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer dazu auf, den Bereich weiträumig zu meiden und deutlich mehr Zeit für Fahrten im Stadtgebiet einzuplanen.
Stadt, Polizei, Feuerwehr und TSV Havelse arbeiten Hand in Hand, um Sicherheit und Ordnung am Spieltag zu gewährleisten. Das Fußballspiel und die begleitenden Versammlungen werden durch ein massives Polizeiaufgebot begleitet. Alles zum Aufstiegsspiel in Havelse lesen Sie hier
GCN/bs