Garbsen – Meisterjubel in Garbsen – TSV Havelse feiert Aufstieg und trägt sich ins Goldene Buch ein.
Gestern, am Samstag, den 5. Juli 2025, stand Garbsen ganz im Zeichen des Fußballs: Die Stadt feierte gemeinsam mit dem TSV Havelse die Meisterschaft und den Aufstieg in die 3. Bundesliga. Im Rathaus empfing Bürgermeister Claudio Provenzano die Mannschaft, das Trainerteam, Betreuer und Helfer – und würdigte die herausragende Leistung des Vereins.
Ein besonderes Highlight: Das gesamte Team trug sich feierlich ins Goldene Buch der Stadt ein. „Der TSV Havelse steht für Kampfgeist, Zusammenhalt und Bodenständigkeit. Hier packt jeder mit an – egal ob auf dem Platz oder auf dem Rasenmäher“, betonte Provenzano in seiner Ansprache.
Im Anschluss wurde gemeinsam in der Rathaushalle gefeiert. Das Team der Rathausterrasse sorgte mit Gegrilltem, Pasta, leckeren Desserts und kalten Getränken für das leibliche Wohl.
Einen besonderer Moment gab es am Rande. Zeitgleich feierten Gina und Matthias Laube in der Rathausterrasse ihre Hochzeit. Das frisch vermählte Paar schaute spontan im Ratssaal vorbei, um der Mannschaft zu gratulieren – und natürlich durften die beiden auch mit aufs Erinnerungsfoto.
Auf dem Rathausbalkon jubelte der TSV den Fans zu, bevor es auf der Bühne weitere emotionale Momente gab. Spieler, Trainer, Bürgermeister und Vereinsvorstand richteten Worte an die zahlreichen Besucher. Alle betonten den besonderen Wert des Aufstiegs – nicht nur für den Verein, sondern als Aushängeschild für ganz Garbsen.
Doch bei aller Freude bleibt eine Herausforderung: Das heimische Wilhelm-Langrehr-Stadion erfüllt nicht die Anforderungen des DFB für die 3. Liga. Mindestens 5.001 Zuschauerplätze sind vorgeschrieben – aktuell bietet das Stadion nicht genug Kapazität. Der Rat der Stadt hat den Plänen zur Erweiterung bereits zugestimmt, doch die Finanzierung ist noch offen.

Bürgermeister Provenzano machte deutlich: „Wir unterstützen den TSV, wo es geht. Aber wir stehen auch vor vielen weiteren Investitionen in unserer Stadt – neue Feuerwachen, Infrastruktur, und vieles mehr. Wir können alles, aber nicht auf einmal.“
Die Vorbereitungen für den Stadionumbau laufen bereits. Fans, Verein und Sponsoren hoffen nun gemeinsam auf eine zukunftsträchtige Lösung, damit der TSV seine Heimspiele in Garbsen austragen kann.
GCN/bs