Menschenkette mit 150 Teilnehmern – Garbsen demonstriert für Vielfalt und Toleranz

Ca 150 Menschen haben an der Aktion teilgenommen/GCN

Garbsen – Menschenkette mit 150 Teilnehmern – Garbsen demonstriert für Vielfalt und Toleranz

Rund 150 Menschen versammelten sich am Samstagnachmittag auf dem Rathausplatz in Garbsen, um ein Zeichen für Demokratie, Vielfalt und Toleranz zu setzen. Die Veranstaltung, organisiert vom „Bündnis für Vielfalt und Toleranz Garbsen“, stand unter dem Motto „Garbsen Hand in Hand für Demokratie“.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bildeten eine Menschenkette rund um das Garbsener Rathaus. Während der Veranstaltung gab es verschiedene Redebeiträge, u.a. auch von Bürgermeister Claudio Provenzano. Kathrin Osterwald vom Ökumenischen Sozialprojekt Neuland betonte die Bedeutung von Zusammenhalt: „Garbsen ist bunt.“ Renate Premke, die sich ebenfalls im Garbsener Integrationsbeirat engagiert, ergänzte: „Hier begegnen sich unterschiedlichste Kulturen, Religionen und Lebensweisen.“ Beide Frauen sind Mitgründerinnen der Initiative.

Ein besonderer Blickfang der Veranstaltung waren die bunten Holzkreuze mit der Aufschrift „Bündnis für Vielfalt und Toleranz“. Diese Kreuze, etwa einen Quadratmeter groß, konnten von den Teilnehmern mitgenommen werden, um sie als Symbol der Vielfalt in ihren Vorgärten oder vor ihren Garagen aufzustellen. Die Nachfrage war groß – alle Kreuze waren schnell vergriffen.

Die Organisatoren zeigten sich zufrieden mit der Resonanz und betonten, dass die Menschenkette ein starkes Signal für ein weltoffenes und tolerantes Miteinander in Garbsen gesetzt habe.

GCN/bs