Polizeimeldungen vom Wochenende –  Fahren ohne Fahrerlaubnis, versuchter Einbruch und Unfallflucht unter Alkoholeinfluss

Themenfoto

Garbsen – Polizeimeldungen vom Wochenende –  Fahren ohne Fahrerlaubnis, versuchter Einbruch und Unfallflucht unter Alkoholeinfluss.

Die Polizeiinspektion Garbsen hatte am vergangenen Wochenende mit mehreren Vorfällen zu tun. Im Fokus standen Verstöße im Straßenverkehr sowie ein versuchter Einbruch.

Fahren ohne Fahrerlaubnis in Altgarbsen

Am Freitagnachmittag gegen 14:30 Uhr wurde ein 49-jähriger Garbsener auf der Hannoverschen Straße in Altgarbsen von der Polizei kontrolliert. Dabei stellte sich heraus, dass er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Die Weiterfahrt wurde untersagt, und ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis wurde eingeleitet.

Versuchter Einbruch in Garbsen-Mitte

Am frühen Samstagmorgen, gegen 00:40 Uhr, kam es im Platinweg zu einem versuchten Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die Eigentümer wurden durch laute Geräusche geweckt und alarmierten die Polizei. Spuren eines Einbruchsversuchs konnten an einem Fenster im Erdgeschoss festgestellt werden, doch die Täter schafften es nicht, ins Haus einzudringen. Trotz einer sofort eingeleiteten Fahndung konnten die unbekannten Täter entkommen. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 05131/4374515 entgegen.

Verkehrsunfallflucht unter Alkoholeinfluss

Am Samstag um 19:15 Uhr kam es zu einem schweren Verkehrsunfall an der Kreuzung Bremer Straße / Molkereistraße. Ein 25-jähriger Garbsener fuhr mit einem VW Crafter auf einen an der Ampel haltenden Mazda auf, wodurch ein Sachschaden in Höhe von rund 10.000 Euro entstand. Anstatt den Unfall zu melden, flüchtete der Unfallverursacher vom Ort des Geschehens. Der geschädigte Mazda-Fahrer verfolgte den Flüchtigen und alarmierte gleichzeitig die Polizei. Gemeinsam konnten die Polizeibeamten den Unfallverursacher schließlich am Koppelknechtsdamm stellen.

Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass der Unfallverursacher unter Alkoholeinfluss stand – ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,7 Promille. Zudem besaß der junge Mann keinen Führerschein. Die Polizei nahm eine Blutprobe und stellte seine Personalien fest. Er muss sich nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, unerlaubtem Entfernen vom Unfallort, fahrlässiger Körperverletzung und Gefährdung des Straßenverkehrs verantworten.

Der Mazda-Fahrer klagte nach dem Unfall über Nackenschmerzen, die auf den Zusammenstoß zurückzuführen sein könnten.

Die Polizeiinspektion Garbsen ruft Zeugen oder Hinweisgeber zu den Fällen auf, sich unter der Nummer 05131/4374515 zu melden.

GCN/bs