
Garbsen – Relegationsspiel in Havelse – Polizei setzt auf starke Präsenz Videoüberwachung und Drohne.
Wenn am Sonntag, den 1. Juni 2025, das entscheidende Relegationsspiel zwischen dem TSV Havelse und dem 1. FC Lok Leipzig im Wilhelm-Langrehr-Stadion angepfiffen wird, ist nicht nur sportlich Hochspannung garantiert. Auch die Polizei Hannover bereitet sich intensiv auf die Begegnung vor und wird mit einem erhöhten Aufgebot im Garbsener Stadtteil Havelse präsent sein. Es werden auch diverse Straßen rund um das Stadion gesperrt sein, Zugang zum Stadion nur mit gültigen Tickets, alle Infos dazu hier
Ziel des umfangreichen Einsatzes ist die sichere Durchführung der vom Deutschen Fußballbund angesetzten Partie. Laut Polizei gibt es derzeit keine Hinweise auf geplante Ausschreitungen oder Eskalationen – die Beamten rechnen mit besonnenen Fans und einem friedlichen Ablauf der Veranstaltung.
Dennoch wird rund um das Stadion sowie im Stadtgebiet mit einer starken Polizeipräsenz zu rechnen sein. Zusätzlich hat die Polizei temporäre Videoüberwachungssysteme im Bereich des Stadions installiert. Die genauen Standorte und Kameraausrichtungen können auf der offiziellen Website der Polizeidirektion Hannover eingesehen werden: https://www.pd-h.polizei-nds.de/praevention/kriminalpraevention/videoueberwachung-im-offentlichen-raum-117144.html.
Ein weiteres Sicherheitsmittel kommt aus der Luft: Eine Drohne soll während des Spiels Luftaufnahmen liefern, um der Einsatzleitung einen besseren Überblick über Menschenbewegungen und mögliche Konfliktherde zu verschaffen. Die Polizei betont, dass dabei keine personenbezogenen Daten erhoben oder gespeichert werden – es gehe allein um die frühzeitige Erkennung und Vermeidung von Störungen.
Das Spiel in Havelse ist für beide Vereine ein sportlicher Höhepunkt – für die Sicherheitskräfte jedoch auch ein Tag der besonderen Wachsamkeit. Die Polizei appelliert an alle Fans, die Begegnung friedlich zu genießen und die Maßnahmen zur Sicherheit zu respektieren.
GCN/bs