Garbsen – Turnklub Berenbostel zieht positive Bilanz – Mitgliederzahl steigt trotz Beitragserhöhung.
Der Turnklub Berenbostel (TKB) blickt auf ein aktives Vereinsjahr zurück. Bei der Jahreshauptversammlung am 8. Mai 2025 wurde deutlich: Trotz der im Vorjahr beschlossenen Beitragserhöhung bleibt die Mitgliederentwicklung stabil. Zum Jahreswechsel zählte der Verein 600 Mitglieder, aktuell sind es 648. Besonders in den Bereichen Tischtennis und Kinderturnen konnten neue Mitglieder gewonnen werden.
Auch abseits des regulären Trainingsbetriebs war der TKB engagiert: So beteiligten sich etwa die Sparten Badminton und Faustball am Kinder- und Jugendfest im Werner-Baesmann-Park. Ein im Februar durchgeführter Erste-Hilfe-Kurs mit 17 Teilnehmenden fand großen Zuspruch und soll künftig regelmäßig angeboten werden. Mit der Veröffentlichung einer Vereinschronik auf der eigenen Website wurde zudem ein Beitrag zur Dokumentation der Vereinsgeschichte geleistet.
Neuer Pächter für Vereinsgaststätte
Seit dem 1. März 2025 ist Ronni Bilek neuer Pächter der Vereinsgaststätte „Berenbosteler Terrassen“. Die Räumlichkeiten wurden umfassend renoviert, bei der Sanierung wurde jedoch zusätzlicher baulicher Handlungsbedarf festgestellt, der mittelfristig angegangen werden muss.
Sorge um Hallenzeiten und Übungsleiter
Sorgen bereitet dem Vorstand die Entwicklung rund um die Hallenzeiten. Der geplante neue Belegungsplan musste aufgrund des künftigen Ganztagsbetriebs an Schulen auf 2026 verschoben werden. Es wird befürchtet, dass dadurch insbesondere im Kinderturnen – einem zentralen Bestandteil des Vereinsangebots – weniger Trainingszeiten zur Verfügung stehen könnten.
Ein Höhepunkt der Versammlung war die Ehrung langjähriger Mitglieder. Für 60 Jahre Vereinszugehörigkeit wurden Jutta Hermann und Lieselotte Grunwald ausgezeichnet. Waltraud Schulz erhielt die Ehrung für 40 Jahre, Michael Teiwes, Christian Niestroj, Ruben Fiekert sowie Gisela Rausch (25 Jahre) wurden ebenfalls gewürdigt – teils in Abwesenheit.
Solide Finanzlage ermöglicht Investitionen
Finanziell steht der TKB weiterhin auf soliden Füßen. Dank Unterstützung durch Fördermittel von Sparkasse, Lottostiftung, Ortsrat und Regionssportbund konnten auch in diesem Jahr Investitionen umgesetzt werden – unter anderem ein neues Tor für den Sportplatz und frischer Sand für das Beachfeld.
Vorstand bestätigt – Nachfolge gesucht
Im Rahmen der turnusmäßigen Wahlen wurden Ariane Rother (1. Vorsitzende) und Jaqueline Hointza (Kassenwartin) in ihren Ämtern bestätigt. Auch der erweiterte Vorstand und die Spartenleitungen wurden wiedergewählt. Gleichzeitig machte der Vorstand auf Belastungen durch krankheitsbedingte Ausfälle aufmerksam. Ralf Brettschneider kündigte an, im kommenden Jahr nicht erneut zu kandidieren – für seine Nachfolge wird bereits jetzt Unterstützung gesucht.
Blick in die Zukunft
Zum Abschluss der Versammlung betonte Ariane Rother die Bedeutung des gemeinsamen Engagements im Verein. Insbesondere im Kinderturnbereich werden dringend weitere Übungsleiter benötigt. Trotz bestehender Herausforderungen blickt der Turnklub Berenbostel optimistisch auf das restliche Jahr und plant weitere sportliche und gemeinschaftliche Aktivitäten.
GCN/bs