
Volle Ladung Zukunft – Planetencenter Garbsen startet mit Schnellladesäulen für E-Autos durch.
Auf dem Gelände des Planetencenters in Garbsen tut sich etwas in Sachen Nachhaltigkeit. Noch vor dem Sommer 2025 (Mai, Juni) sollen dort gleich mehrere Schnellladesäulen für Elektrofahrzeuge in Betrieb genommen werden. Damit geht das beliebte Einkaufszentrum einen wichtigen Schritt in Richtung zukunftsfähige Mobilität.
In der ersten Ausbauphase werden insgesamt 11 moderne Ladesäulen mit je zwei Ladepunkten installiert. Diese bieten eine Ladeleistung von 150 kW bis 300 kW – ideal für schnelles Aufladen während des Einkaufs. Eine zweite Ausbaustufe mit weiteren drei Ladesäulen (sechs Ladepunkten) ist bereits in Planung und könnte bei Bedarf folgen.
Ziel der Maßnahme ist es, dem wachsenden Bedarf an Ladeinfrastruktur gerecht zu werden. Mit dem neuen Angebot möchte das Planetencenter seine Besucherinnen und Besucher nicht nur zum nachhaltigen Handeln motivieren, sondern auch echten Mehrwert durch Komfort und Zeitersparnis schaffen. Während des Einkaufs laden – einfacher geht’s nicht.
Zugleich leisten die neuen Ladesäulen einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung von CO₂-Emissionen und zur Förderung der Elektromobilität in Garbsen.
Mit dem Ausbau der Ladeinfrastruktur setzt das Planetencenter ein deutliches Zeichen für umweltbewusste Mobilität und zeigt, wie moderne Einkaufszentren Kundenservice und Klimaschutz miteinander verbinden können.
GCN/bs