Garbsen – Neues Leben im Stadtteil Auf der Horst? Laut informationen der Grünen Garbsen gibt es Gerüchte, dass das Gebäude der ehemaligen Post am Antareshof einen neuen Besitzer gefunden hat.
+++UPDATE+++ Heute, Mittwoch, den 4. September 2019 erhielten wir Antwort von der Stadt, im Wortlaut: „Das Grundstück ist verkauft worden. Die Verwaltung befindet sich mit dem neuen Eigentümer über eine Nachnutzung im Gespräch. Das Thema Wohnen ist eine mögliche Option, es gibt aber auch andere Nutzungsvarianten. Aus datenschutzrechtlichen Gründen dürfen wir den neuen Eigentümer ohne dessen Zustimmung nicht nennen.“
Die Grünen geben bekannt: „Seit einiger Zeit verstärken sich die Vermutungen, dass das alte Postgebäude im Stadtteil Auf der Horst an einen Investor verkauft wurde oder wird. Dem Vernehmen nach sollen dort Wohnungen für Studenten entstehen. Die Grünen Garbsen würden es begrüßen, wenn dieses Gebäude im Herzen des Stadtteils neues Leben erhält. Bereits vor 2 Jahren stellten BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN den Antrag, das Postgebäude neu zu nutzen. Hier wäre es wünschenswert, dass dort nicht nur reine Wohnungen entstehen, sondern auch Aufenthalts- und Begegnunsstätten.

Räumlichkeiten für Bürgerinitiativen, Vereine, Parteien, kulturelle Veranstaltungen etc. als auch kommerzielle Angebote, wie Bistro, Cafe, Restauration etc. wären ein nicht zu unterschätzender Beitrag die Lebens- und Wohnqualität im Stadtteil zu erhöhen. Ebenso die Idee dort Wohnungen für Studenten einzurichten, gibt dem Stadteil neue frische Impulse, die wir in Garbsen dringen benötigen, so die Grünen.
„ Wir Grüne wollen unsere Ideen in die Planungen einbringen und die Bürger des Stadtteils beteiligen. Akzeptanz ist der Schlüssel für ein erfolgreiches Projekt“. Bevor wir den Austausch von Ideen mit den Bewohnern des Stadtteils starten, erwarten wir seitens des Investors oder der Stadtverwaltung eine offizielle Bestätigung der hier umlaufenden Vermutung, so die Grünen weiter.
GCN hat eine entsprechende Anfrage an die Stadt gestellt und um Informationen gebeten. Nach Erhalt dieser Infos werden wir weiter über dieses Thema berichten.
GCN/bs