Bewegung statt Elterntaxi – Über 180 Grundschüler aus Osterwald sammeln Stempel für den Bewegungspass 2025

Foto: Wacker Osterwald

Garbsen/Osterwald – Bewegung statt Elterntaxi – Über 180 Grundschüler aus Osterwald sammeln Stempel für den Bewegungspass 2025

Ein voller Erfolg für die Gesundheit und Umwelt.  Die Aktion „Bewegungspass für Kids 2025“ an der Grundschule Osterwald ist erfolgreich beendet. In Zusammenarbeit mit dem SV Wacker Osterwald beteiligten sich neun Klassen mit mehr als 180 Schülerinnen und Schülern an der Initiative des Regionssportbundes Hannover (RSB). Das Ziel: den Schulweg eigenständig und umweltfreundlich zu meistern – ob zu Fuß, mit dem Roller oder dem Fahrrad.

Für jeden zurückgelegten Weg sammelten die Kinder Unterschriften und Stempel. Die Belohnung folgte jetzt: Thorsten Lange vom SV Wacker Osterwald und Lehrerin Jasmin Pötter überreichten die von der RSB bereitgestellten Klassengeschenke. Je nach Zahl der gesammelten Unterschriften wurden Auszeichnungen in Bronze, Silber und Gold vergeben. Im feierlichen Rahmen nahmen Vertreter aller Klassen die Preise entgegen.

Das Resümee war eindeutig: Die Aktion kam erneut hervorragend an – sowohl bei den Kindern als auch bei den Lehrkräften. „Wir machen nächstes Jahr wieder mit!“, lautete der einhellige Tenor.

Mit dem Bewegungspass wird nicht nur der tägliche Schulweg sicherer und nachhaltiger gestaltet. Die Kinder werden zudem spielerisch für Bewegung begeistert – ein Gewinn für alle Beteiligten.

GCN/bs