Dauerärgernis Wertstoffinsel Hechtkamp: Nimmt die Vermüllung nie ein Ende?

Dieser Müllplatz wird immer wieder zum Ärgernis/Foto: privat

Garbsen – Dauerärgernis Müllplatz Am Hechtkamp in Berenbostel. Immer wieder wird diese Wertstoffinsel mutwillig „vermüllt“. Alle Bemühungen der Stadt Garbsen scheinen nicht wirklich etwas zu nützen.

Der stark frequentierte Standort wurde mit einer neuen Einzäunung ausgestattet. Die Kapazität beim Altpapier wurde von sieben auf 14 Container erhöht, zudem wurden die in die Jahre gekommenen Glasbehälter gegen neue Container ausgetauscht. Eine aussagekräftige neue Beschilderung am Eingang der Sammelstelle sorgt dafür, dass die geltenden Vorschriften und Regelungen von jeder Nutzerin und jedem Nutzer wahrgenommen werden können. Wir berichteten

Die Ordnungskräfte der Stadt führen regelmäßig Kontrollen durch, die Wertstoffinsel wird täglich, auch am Wochenende gereinigt – trotzdem sieht der Müllplatz immer wieder schrecklich aus. Obwohl die Container teilweise leer sind, stellen die Menschen ihren Müll einfach dort ab oder schmeissen diesen unachtsam dort hin.

Die Müllsünder/innen können nicht ausgemacht werden/Foto: privat

Auf Vorschlag des Pächters der Vereinsgaststätte, in Einvernehmen mit dem Sportverein und in Übereinstimmung mit einem Antrag des Ortsbürgermeisters und der CDU/FDP-Gruppe im Stadtrat, prüft die Verwaltung überdies eine weiter Zufahrt, um so eine bauliche Trennung zwischen Gaststätte und Sportverein auf der einen Seite und der Wertstoffsammelstelle auf der anderen Seite zu ermöglichen. Hier gibt es aber bis jetzt noch keine Ergebnisse.

Diskussionen einer Videoüberwachung liefen ins Leere. Hier scheint es leider trotz aller Bemühungen keine wirkliche Lösung zu geben.

GCN/bs