
Garbsen – Fledermausfreunde aus Garbsen erfolgreich – GS Garbsen-Mitte gewinnt 2. Platz beim landesweiten Schulwettbewerb
Große Freude an der Grundschule Garbsen-Mitte: Die NATUR-AG des 4. Jahrgangs hat mit ihrem beeindruckenden Fledermausschutzprojekt den 2. Platz beim niedersachsenweiten Schulwettbewerb des Zoos Hannover errungen. Mit einem Pokal, einer Urkunde und einem Scheck über 500 Euro für den Förderverein der Schule wurde das Engagement der jungen Umweltschützer jetzt belohnt.
„Ich freue mich für die Schüler, die Schule und natürlich die Fledermäuse, dass wir bei dem Wettbewerb Ökosysteme erkennen und verbessern unter all den vielen Einsendungen diesen tollen Erfolg feiern dürfen“, so Dagmar Strube, die AG-Leiterin und ehrenamtliche Fledermaus-Regionalbetreuerin beim NABU und NLWKN.
Das Projekt begann mit intensiven Forschungen im Grünen: Die Kinder lernten heimische Ökosysteme kennen und machten sich bei nächtlichen Exkursionen mit der geheimnisvollen Welt der Fledermäuse vertraut. Schnell war klar: Die NATUR-AG wollte mitmachen – und entschied sich, Winterquartiere für die bedrohten Tiere zu bauen.
Im Werkraum der Schule mischten die Schüler Beton an, formten mit viel Geschick spezielle Verstecke, die den Fledermäusen in der kalten Jahreszeit Schutz bieten. Mut bewiesen sie beim Aufhängen der fertigen Quartiere im feuchten Kellergewölbe am Berenbosteler See. „Die Spalten in den Betonteilen bieten den Tieren ein kuscheliges Versteck für ihren langen Winterschlaf“, erklärte Strube.
Auch der öffentliche Auftritt gehörte zum Projekt: Die Kinder gestalteten Plakate, um Mitschüler über ihr Vorhaben zu informieren. Beim feierlichen Finale im Dschungelpalast des Zoos Hannover traten Ilkay und Paul stellvertretend für die ganze Gruppe auf die Bühne und nahmen den Preis entgegen – unter dem Applaus von über 300 Gästen.
Ein nachhaltiges Projekt, das nicht nur die Natur schützt, sondern auch den Gemeinschaftssinn und das Umweltbewusstsein der jungen Teilnehmer gestärkt hat.
GCN/bs