
Garbsen – Naturnahe Oasen statt Schottergärten – Garbsen sucht die besten insektenfreundlichen Gärten und Balkone.
Es summt und brummt in Garbsen! Mit diesem Motto ruft die Stadt alle Hobbygärtnerinnen und -gärtner auf, sich aktiv für mehr Artenvielfalt zu engagieren. Im Rahmen der Kampagne „Mehr Natur statt Schottergärten“ startet ein Wettbewerb, der Anreize für naturnahe Gartengestaltung schaffen soll. Wer seinen Garten oder Balkon in ein Paradies für Bienen, Schmetterlinge und Co. verwandelt, hat die Chance auf attraktive Preisgelder.
Wettbewerb für mehr Grün und Leben in Garbsen
„Jeder insektenfreundliche Garten und Balkon ist ein bedeutender Beitrag zu einer lebenswerten Stadt“, betont Bürgermeister Claudio Provenzano. Deshalb können alle Garbsenerinnen und Garbsener mit eigenem oder gemietetem Garten, Balkon oder Terrasse am Wettbewerb teilnehmen. Eine Fachjury bewertet die Einreichungen nach Kriterien wie Pflanzenvielfalt, Blühflächen und Lebensraumangebot für heimische Tiere.
Die Anmeldung läuft bis 31. Juli 2025, die besten Projekte werden im September ausgezeichnet. Die Gewinner können sich über attraktive Geldpreise freuen:
1. Platz: 400 Euro
2. Platz: 200 Euro
3. Platz: 100 Euro
Zusätzlich erhalten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Urkunde als Anerkennung ihres Engagements.

Jetzt mitmachen und Lebensräume schaffen!
Ob bestehender Naturgarten oder frisch umgestaltete Blühwiese – teilnehmen können alle, die etwas für die Umwelt tun. Bewerbungen sind online über www.garbsen.de/wettbewerb oder per E-Mail an [email protected]möglich. Weitere Informationen gibt es beim Team Klima und Umwelt unter (0 51 31) 70 74 79.
Wer mitmacht, leistet nicht nur einen Beitrag zum Naturschutz, sondern trägt aktiv dazu bei, Garbsen grüner und lebenswerter zu machen. Also: Weg mit dem Schotter – her mit der Blütenpracht!