
Garbsen/Osterwald – Glasfaser-Offensive in Osterwald – Spatenstich markiert Startschuss für schnelles Internet.
Der Glasfaserausbau in Garbsen schreitet weiter voran: Mit dem symbolischen ersten Spatenstich in Osterwald Oberende hat die Infrastrukturgesellschaft der Stadt Garbsen den Startschuss für die Anbindung von Oberende und Unterende gegeben. Bis spätestens April 2026 soll das leistungsstarke Netz fertiggestellt sein.
„Ein wichtiger Schritt nach vorn! Mit Blick auf die stetig zunehmende Bedeutung des Internets sind leistungsstarke Glasfasernetze heute und in Zukunft von hoher Bedeutung“, betonte Bürgermeister Claudio Provenzano beim offiziellen Auftakt. Nach den bereits versorgten Stadtteilen Altgarbsen, Berenbostel Nord, Auf der Horst und Schloß Ricklingen profitieren nun auch die Bürgerinnen und Bürger in Osterwald vom Ausbau.
Große Nachfrage und Informationsveranstaltung im Mai
Das Interesse der Garbsener am Glasfaseranschluss ist groß: „Bislang erhalten wir eine positive Resonanz. Sei es bei Infoveranstaltungen oder im direkten Gespräch – die Nachfrage ist hoch. Aktuell haben wir bereits rund 1.500 Kunden ans Netz angeschlossen“, berichtete Stadtwerke-Geschäftsführer Daniel Wolter.
Um die Einwohnerinnen und Einwohner von Osterwald umfassend zu informieren, laden die Stadt Garbsen und die Telekom am 5. Mai zu einer Infoveranstaltung in die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Osterwald Oberende (Hauptstraße 234) ein. Zwischen 14 und 18 Uhr steht unter anderem Telekom RegioManagerin Sabrina Himmel für Fragen rund um den Anschluss zur Verfügung.
Kostenloser Anschluss für jede Adresse im Ausbaugebiet
Besonders attraktiv für die Anwohner: Wer einen Glasfasertarif bei der Telekom oder einem anderen Anbieter bucht, erhält den Anschluss kostenlos.
Weitere Informationen zum Ausbau gibt es auf www.garbsen-glasfaser.de.