Großer Andrang beim Tag der offenen Tür – Wasserverband Garbsen-Neustadt informiert und begeistert

Strahlender Sonnenschein, sommerliche Temperaturen und ein großes Informationsbedürfnis rund um das Thema Trinkwasserversorgung/Foto: Wasserverband

Garbsen/Dedensen – Großer Andrang beim Tag der offenen Tür – Wasserverband Garbsen-Neustadt informiert und begeistert

Strahlender Sonnenschein, sommerliche Temperaturen und ein großes Informationsbedürfnis rund um das Thema Trinkwasserversorgung: Der Wasserverband Garbsen-Neustadt (WVGN) konnte sich beim Tag der offenen Tür im Wasserwerk Forst Esloh über regen Zulauf freuen. Rund 450 Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der regionalen Wasserversorgung zu werfen.

Besonders im Fokus: Die Wasserwerksführungen und die Besichtigung des modernen Trinkwasserbehälters, der 2014 erbaut wurde. Fachkundige Mitarbeitende des Wasserverbands erklärten anschaulich, wie das Trinkwasser gewonnen, gespeichert, überprüft und in die Haushalte der Region verteilt wird. Auch die technischen und hygienischen Anforderungen wurden transparent dargestellt – und stießen auf reges Interesse.

Doch es ging nicht nur um die Technik: Der WVGN nutzte den Tag auch, um über die Herausforderungen der Zukunftzu informieren. Klimawandel, extreme Wetterereignisse sowie steigende Anforderungen an Effizienz und Hygiene machen kontinuierliche Innovationen notwendig. „Transparenz und Dialog mit der Bevölkerung sind uns besonders wichtig“, betonte Geschäftsführer Dipl.-Ing. Stephan Schumüller. Die durchweg positive Resonanz habe gezeigt, „wie wichtig das Thema Wasserversorgung für viele Menschen ist – und wie groß die Neugier auf unsere Arbeit hinter den Kulissen.“

Tag der offenen Tür am 22.06.2025 beim Wasserverband Garbsen /Foto: Wasserverband

Neben spannenden Einblicken wartete ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm auf die Gäste: Infostände, Kinderspiele, leckere Snacks und kühle Getränke sorgten für eine entspannte Atmosphäre. Dabei kamen Besucher und Mitarbeitende des Wasserverbands auch abseits der Führungen ins Gespräch.

Der Tag der offenen Tür war ein voller Erfolg – und zeigte eindrucksvoll, dass das Thema Wasser nicht nur lebenswichtig, sondern auch spannend und vielseitig ist.

GCN/bs