So hat Garbsen gewählt – Die Ergebnisse der Bundestagswahl 2025

So hat Garbsen am 23.02.2025 gewählt /Foto GCN/Region Hannover

Garbsen – So hat Garbsen gewählt – Die Ergebnisse der Bundestagswahl 2025.

Am gestrigen Sonntag, dem 23. Februar 2025, fand die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. Auch die Bürgerinnen und Bürger von Garbsen beteiligten sich zahlreich an der Abstimmung und trugen zur bundesweiten Wahlbeteiligung von 83,5 Prozent bei.

Bundesweite Ergebnisse im Überblick

Die CDU/CSU ging als stärkste Kraft aus der Wahl hervor, verfehlte jedoch die 30-Prozent-Marke und erzielte 28,5 Prozent der Stimmen. Die AfD erreichte mit 20,7 Prozent ihr bisher bestes Ergebnis und positionierte sich als zweitstärkste Partei. Die SPD musste deutliche Verluste hinnehmen und kam auf 16,5 Prozent, während die Grünen 11,7 Prozent erzielten. Die Linke schaffte mit 8,7 Prozent den Wiedereinzug in den Bundestag. Die FDP und das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) lagen mit 4,4 Prozent beziehungsweise 4,9 Prozent knapp unter der Fünf-Prozent-Hürde.

Wahlergebnisse in Garbsen

In Garbsen, das zum Wahlkreis Hannover-Land I gehört, spiegeln die Ergebnisse den bundesweiten Trend wieder. Die CDU konnte hier die meisten Zweitstimmen auf sich vereinen, gefolgt von der SPD und der AfD. Die genauen prozentualen Anteile der einzelnen Parteien sowie die Verteilung der Erststimmen auf die Direktkandidatinnen und -kandidaten sind auf der offiziellen Website der Region Hannover abrufbar:
➡️ Wahlergebnisse Region Hannover.

Foto: Region Hannover

Die Ergebnisse in den einzelnen Ortsteilen von Garbsen

Die Wahlergebnisse unterscheiden sich je nach Stadtteil teils erheblich. Hier eine Übersicht der Stimmanteile (Zweitstimmen) in den wichtigsten Ortschaften:

Detaillierte Zahlen aus der Region finden Sie hier:
Region Hannover – Wahlergebnisse

GCN/bs