Spektakuläres Himmelsphänomen – Verglühende Raketenteile über Garbsen und Niedersachsen

In den frühen Morgenstunden des 19. Februar gegen 5.40 Uhr sorgte ein heller Lichtschweif am Himmel über Niedersachsen für Aufsehen./Fotos: privat

Garbsen/Niedersachsen – Spektakuläres Himmelsphänomen – Verglühende Raketenteile über Garbsen und Niedersachsen.

In den frühen Morgenstunden des 19. Februar gegen 5.00 Uhr sorgte ein heller Lichtschweif am Himmel über Niedersachsen für Aufsehen. Auch über Garbsen war das Spektakel zu sehen, und einige Leser von Garbsen-City-News schickten Fotos und Videos der ungewöhnlichen Lichterscheinung.

Wie das Weltraumkommando der Bundeswehr mitteilte, handelte es sich um den unkontrollierten Wiedereintritt eines Teils einer Falcon-9-Rakete in die Erdatmosphäre. Die Rakete verglühte dabei größtenteils, und es gibt nach aktuellem Stand keine Hinweise darauf, dass Trümmerteile auf Deutschland niedergegangen sind.

Viele Bürgerinnen und Bürger hatten sich aufgrund des ungewöhnlichen Himmelsphänomens an die Polizei gewandt. Ursprünglich wurde spekuliert, dass es sich um den Wiedereintritt eines Satelliten handeln könnte. Robert Schumann von der Sternwarte Hannover erklärte gegenüber Antenne Niedersachsen, dass Satelliten regelmäßig in die Atmosphäre eintreten und dort verglühen. Ungewöhnlich sei allerdings, dass dies über Europa geschehe, da solche Ereignisse meist gezielt über Ozeanen stattfinden, um das Risiko für Schäden am Boden zu minimieren.

Beim Wiedereintritt verbrennen in der Regel Kunststoffteile der Rakete, während Metallteile unter Umständen den Wiedereintritt überstehen, schmelzen und auf die Erde niedergehen können. In diesem Fall kam es offenbar zu keiner Gefährdung.

Danke an die GCN-Leser, die uns Fotos und Videos gesendet haben.

GCN/bs