Heute steht hier das Planetencenter – 1965 war Baubeginn für das Einkaufszentrum (EKZ Garbsen)
Garbsen - Lange ist es her, als Garbsen endlich das lang ersehnte 1. große Einkaufszentrum erhielt. 1965 begannen die Bauarbeiten auf dem Gelände des...
Alte Postkarten aus Garbsen – wer hat noch andere Exemplare?
Garbsen - Postkarten sind ja schon seit längerer Zeit nicht mehr im allgemeinen Gebrauch, es sei denn man ist Fan dieser Kommunikationsart und verschickt...
Ein historischer Schatz von Erich Jedwabski – Osterbergschule 1951
Garbsen - Erich Jedwabski lebt heute in Moers und hat damals in Alt- Garbsen gewohnt.
Hier sind Fotos von Erichs Einschulung 1951 in der Osterbergschule...
Eine Reise zurück in die Kindheit
Garbsen - Wieder einmal haben uns Bilder und Erinnerungen erreicht, von Menschen, die vor vielen Jahren hier aufgewachsen sind. Diese Fotos und Ausschnitte aus...
Der Polluxhof in Garbsen Auf der Horst 1966
Garbsen - Die Wohnhäuser, Mehrfamilienhäuser in Garbsen Auf der Horst waren damals sehr begehrt. In den Sechziger-Jahren wurden diese Häuser gebaut.
Wer damals eine Neubauwohnung...
Garbsen Auf der Horst 1966 – Mirahof-
Garbsen - Die Wohnhäuser, Mehrfamilienhäuser in Garbsen Auf der Horst waren damals sehr begehrt. In den Sechziger-Jahren wurden diese Häuser gebaut. Hier: Mirahof
Wer damals...
Der Bau der Saturnring-Schule Auf der Horst
Garbsen - Die Saturnring-Schule (Grundschule) Saturnring Auf der Horst, ist den meisten Garbsenern/innen auch heute noch ein Begriff.
Damals wie heute steht die große Steinskulptur...
50 Jahre Garbsen: Stadt sucht Fotos aus dem Jahr 1968
Garbsen - Flowerpower, Studentenproteste und neue politische Bewegungen – das Jahr 1968 gilt als Zäsur in der politischen und kulturellen Geschichte des Westens. Auch...
Familienforschung: Oktoberkurse des Archivs ausgebucht
Anmeldungen für März ab sofort möglich
Garbsen - Das Internet als Quelle für Familienforscher ist Thema des Seminars „Familienforschung mit PC und Internet“ im Rathaus....