
Garbsen – Applaus für die Stars von morgen – Garbsen feiert die besten Musikerinnen und Musiker der Region
Junge Musiktalente aus der gesamten Region Hannover haben beim Preisträgerkonzert von „Jugend musiziert 2025“ in der Aula/Mensa am Planetenring eindrucksvoll ihr Können gezeigt. Das Publikum erlebte eine vielfältige musikalische Darbietung und belohnte die Nachwuchskünstler mit begeistertem Applaus.
Bürgermeister Claudio Provenzano zeigte sich beeindruckt von der Leistung der jungen Musikerinnen und Musiker. „Hut ab vor so viel Motivation und Durchhaltevermögen! Alle, die heute spielen, haben im Wettbewerb hervorragende Ergebnisse erzielt“, betonte er in seiner Eröffnungsrede.
Ein Wettbewerb voller Leidenschaft
„Jugend musiziert“ gilt als Deutschlands bedeutendster Nachwuchswettbewerb im Bereich der klassischen Musik und bietet talentierten Kindern und Jugendlichen eine Plattform, ihr Können vor Publikum und einer fachkundigen Jury zu präsentieren. Neben dem musikalischen Wettstreit steht auch die Begegnung musikbegeisterter junger Menschen im Mittelpunkt.
In diesem Jahr nahmen rund 50 junge Musikerinnen und Musiker aus der gesamten Region Hannover an fast 30 Wertungsspielen teil. Die besten von ihnen traten nun beim Preisträgerkonzert auf. Die Vielfalt der Darbietungen reichte von Solo-Kategorien wie Violine, Violoncello, Mallets und Percussion, Pop-Gesang und Akkordeon bis hin zu Ensemble-Wertungen wie Duo Klavier mit einem Blechblasinstrument und Kammermusik mit Klavier.
Nächste Runde: Landeswettbewerb in Oldenburg
Der Erfolg beim Regionalwettbewerb ist für viele nur der Anfang: Bis auf die Jüngsten in der Alterskategorie Eins werden alle Teilnehmenden des Preisträgerkonzerts im März beim Landeswettbewerb in Oldenburg erneut antreten. Besonders erfolgreiche Musikerinnen und Musiker haben dann die Chance, sich für den Bundeswettbewerb zu qualifizieren, der im Juni in Wuppertal stattfindet.
Mit ihrer beeindruckenden Leistung beim Preisträgerkonzert haben die jungen Talente bereits bewiesen, dass sie zu den Besten der Region gehören. Nun dürfen sie auf weitere Erfolge hoffen – und vielleicht sogar auf eine große musikalische Karriere.
GCN/bs