Brand im Büroraum der Universität in Garbsen – 60 Einsatzkräfte im Einsatz

Beim Eintreffen des Brandmeisters vom Dienst wurde schon bestätigt, dass es in einem Raum brannte, daraufhin wurde die Alarmstufe erhöht und die Ortsfeuerwehren Horst, Meyenfeld und Schloß Ricklingen zusätzlich alarmiert./Fotos: Feuerwehr Garbsen

Garbsen – Brand im Büroraum der Universität in Garbsen – 60 Einsatzkräfte im Einsatz.

Am Freitagabend kam es gegen 17 Uhr zu einem Feuer im Produktionstechnischen Zentrum der Universität Hannover in Garbsen-Mitte. Aus bislang ungeklärter Ursache brannte es in einem Büroraum des Gebäudes. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.

Die automatische Brandmeldeanlage erkannte den Brand frühzeitig und löste umgehend Alarm aus. Daraufhin rückten die Ortsfeuerwehr Garbsen sowie die Besatzung des Einsatzleitwagens der Stadtfeuerwehr aus. Vor Ort bestätigte der Brandmeister vom Dienst das Feuer in einem Raum. Aufgrund der Lage wurde die Alarmstufe erhöht und zusätzliche Kräfte der Ortsfeuerwehren Horst, Meyenfeld und Schloß Ricklingen alarmiert.

Die Feuerwehrkräfte gingen unter Atemschutz in den betroffenen Raum vor und löschten den Brand, der Einrichtungsgegenstände zerstörte. Rauch breitete sich im angrenzenden Flurbereich aus, sodass die Einsatzkräfte zwei Belüftungsgeräte einsetzten, um das Gebäude rauchfrei zu bekommen. Weitere Gebäudeteile wurden ebenfalls auf Rauch kontrolliert.

Gegen 18 Uhr waren die Nachlöscharbeiten sowie die Belüftung abgeschlossen, die Einsatzkräfte bauten ihre Geräte ab und rückten wieder ein. Insgesamt waren etwa 60 Feuerwehrleute im Einsatz. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache und zur Höhe des entstandenen Schadens aufgenommen.