Garbsen – Briefwahl in Garbsen gestartet – Jetzt bequem per QR-Code oder vor Ort wählen.
Ab sofort ist die Briefwahlstelle im Rathaus der Stadt Garbsen geöffnet. Wer am Wahltag, dem 23. Februar 2025, nicht persönlich ins Wahllokal gehen kann oder möchte, hat nun die Möglichkeit, seine Stimme vorab per Briefwahl abzugeben.
Öffnungszeiten der Briefwahlstelle Die Briefwahlstelle ist bis zum 21. Februar 2025 zu den folgenden Zeiten geöffnet:
- Montag: 8.30 – 12.30 Uhr & 13.30 – 17.00 Uhr
- Dienstag: 8.30 – 12.30 Uhr & 13.30 – 16.00 Uhr
- Mittwoch: 8.30 – 12.30 Uhr
- Donnerstag: 8.30 – 12.30 Uhr & 13.30 – 18.00 Uhr
- Freitag: 8.30 – 12.30 Uhr
- Zusätzlich am Freitag, 21. Februar: 13.30 – 15.00 Uhr
Briefwahlunterlagen online oder schriftlich beantragen Wer die Unterlagen nicht persönlich abholen möchte, kann sie bequem elektronisch beantragen – entweder durch den QR-Code auf der Wahlbenachrichtigungskarte oder per URL im Browser. Alternativ ist auch eine schriftliche Beantragung per Post oder mit einem ausgefüllten Antragsformular möglich. Wichtig ist, dass der Antrag folgende Angaben enthält:
- Vollständiger Name
- Geburtsdatum
- Wohnanschrift
Eine telefonische Beantragung ist nicht möglich. Wer Wahlunterlagen für eine andere Person beantragen möchte, benötigt zudem eine entsprechende Vollmacht.
Wichtige Hinweise zur Briefwahl Die Stadt Garbsen empfiehlt, die Unterlagen frühzeitig zu beantragen, um Verzögerungen zu vermeiden. Sollte es zu technischen Problemen bei der Online-Beantragung kommen, hilft es oft, einen anderen Browser oder ein anderes Endgerät zu nutzen.
Die ausgefüllten Wahlbriefe müssen im roten Briefumschlag zurückgesendet werden. Innerhalb des Sendungsgebiets der Deutschen Post ist die Rücksendung kostenfrei.
Für Fragen oder weitere Informationen steht die Briefwahlstelle unter den Telefonnummern (0 51 31) 707 -521 oder -522 sowie per E-Mail an [email protected] zur Verfügung.
GCN/bs