
Garbsen – Bürgerstiftung Garbsen macht’s möglich – Erste Kultur-Rikscha der Malteser bringt Senioren in Fahrt
Garbsen bekommt Zuwachs auf drei Rädern – und das mit einem ganz besonderen Ziel: Mehr Lebensfreude und soziale Teilhabe für ältere Menschen. Am Freitagvormittag, 20. Juni 2025, wurde vor dem Rathaus Garbsen ein Herzensprojekt offiziell an die Stadt übergeben: die erste „Kultur-Fahrradrikscha Garbsen“ der Malteser. Möglich gemacht hat das die Bürgerstiftung Garbsen, die mit einer großzügigen Spende von 7.000 Euro die Anschaffung der Rikscha komplett finanzierte.
„Wir fanden die Idee wirklich klasse, haben das Projekt schon in anderen Städten gesehen und dachten sofort: So etwas muss es auch in Garbsen geben“, sagt Wolfgang Galler, Vorstandsmitglied der Bürgerstiftung. Ziel sei es, älteren Menschen unkompliziert und kostenlos kleine Ausflüge zu ermöglichen – sei es zum Kaffeekränzchen mit Freunden oder einfach für eine gemütliche Tour durch die Stadt.
Ehrenamt auf drei Rädern
Hinter dem neuen Angebot steckt die Idee von Veronika Märtens, einer langjährigen ehrenamtlich Aktiven bei den Maltesern in Garbsen. Sie hatte den Wunsch, mobilitätseingeschränkten Menschen wieder mehr von der Welt draußen zu zeigen – sei es durch Fahrten zum Wochenmarkt, zu Veranstaltungen oder durch die Natur. Die Kultur-Fahrradrikscha soll genau das ermöglichen.
Die Malteser starten das Projekt ab sofort mit einer Gruppe von Ehrenamtlichen, die die Rikscha steuern und für ihre Fahrgäste zur Verfügung stehen. Erste Gespräche mit den Freiwilligen waren bereits bei der heutigen Übergabe möglich. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club, Ortsgruppe Garbsen/Seelze war auch bei der Übergabe dabei und wird in der nächsten Zeit auch ehrenamtlich Leute stellen, die die Rikscha steuern werden.
„Wir wollen Begegnungen schaffen“, sagt Andrea Eckhoff-Rosenbaum, Diözesanreferentin für soziales Ehrenamt bei den Maltesern in der Diözese Hildesheim. „Gerade im Alter fehlt es oft an spontanen Momenten, an Gesprächen, an Bewegung. Mit der Rikscha schenken wir all das in einem.“
Kostenlos buchbar – ein Erlebnis für ältere Menschen
Ab sofort kann die Rikscha von allen interessierten Garbsenerinnen und Garbsenern kostenlos gebucht werden – insbesondere gedacht für Seniorinnen und Senioren, die selbst nicht mehr mobil sind. Ob kleine Stadtrundfahrt, Begleitung zu Veranstaltungen oder einfach ein Ausflug ins Grüne: Die Ehrenamtlichen machen vieles möglich.

Anfragen nimmt das Malteser-Team direkt per E-Mail entgegen:
[email protected]
Gemeinschaft stärken – in Bewegung bleiben
Mit dem Start der Kultur-Rikscha setzen die Malteser in Garbsen und die Bürgerstiftung ein starkes Zeichen für gelebte Nachbarschaft und modernes Ehrenamt. Dass die Bürgerstiftung Garbsen dieses Projekt ermöglicht hat, zeigt, wie viel in der Stadt durch bürgerschaftliches Engagement bewegt werden kann.
Hinweis für Leserinnen und Leser:
Sie möchten selbst ehrenamtlich als Fahrer:in mitwirken oder kennen jemanden, der sich über eine Fahrt freuen würde? Kontaktieren Sie die Malteser in Garbsen – das Team freut sich über jede Unterstützung!
GCN/bs