Die Scorpions – Vom Musikgeschichte Schreiben zur Verleihung des Niedersächsischen Verdienstordens

Matthias Jabs, Klaus Meine, Rudolf Schenker, Ministerpräsiden Stefan Weil Foto: rawpics.de

Garbsen/Hannover – Die Scorpions – Vom Musikgeschichte Schreiben zur Verleihung des Niedersächsischen Verdienstordens.

Am vergangenen Dienstag, dem 25. Juli 2023, nahmen die Scorpions, die weltweit erfolgreiche Rockband aus Niedersachsen, eine weitere bedeutende Auszeichnung entgegen. Der Ministerpräsident von Niedersachsen, Stefan Weil, überreichte den Bandmitgliedern Klaus Meine, Rudolf Schenker und Matthias Jabs das Große Kreuz des Niedersächsischen Verdienstordens in einem festlichen Akt im Gästehaus der Niedersächsischen Landesregierung in Hannover. GCN war bei der Verleihung dabei.

Im Rahmen seiner Laudatio würdigte Weil die Einflüsse der Band auf die nationale und internationale Musiklandschaft. „Es ist eine außerordentliche Ehre, diese Auszeichnung an drei markante Persönlichkeiten zu vergeben. Mit den Scorpions haben Klaus Meine, Rudolf Schenker und Matthias Jabs entscheidende Kapitel in der Musikgeschichte geschrieben. Die Scorpions sind wahrscheinlich die erfolgreichste deutsche Band und haben die Rockmusik entscheidend geprägt. Viele ihrer Lieder sind längst zu Klassikern geworden und haben einen festen Platz in der Rockmusikgeschichte eingenommen“, führte der Ministerpräsident aus.

Die Band hat nicht nur durch ihre Musik Geschichte geschrieben, sondern auch durch ihr soziales Engagement. Der Höhepunkt ihrer Karriere war die Veröffentlichung des Songs „Wind of Change“ im Jahr 1990, der zur Hymne von Glasnost und Perestroika, dem Fall der Berliner Mauer und der deutschen Wiedervereinigung wurde. Angesichts der russischen Invasion der Ukraine 2022, setzte die Band ein starkes Zeichen der Solidarität, indem sie den Text dieses Liedes umschrieb.

Darüber hinaus beteiligten sich die ausgezeichneten Musiker auch außerhalb ihrer Band in vielfältiger Weise an sozialen Projekten und Stiftungen und nahmen dabei eine Vorbildfunktion ein. „Klaus Meine, Rudolf Schenker und Matthias Jabs haben sich auf herausragende Weise verdient gemacht“, lobte Weil.

Ordensübergabe an Klaus Meine/Foto: rawPics

Die Geschichte der Scorpions begann in der kleinen Stadt Sarstedt, wo sie ursprünglich unter dem Namen „Nameless“ gegründet wurden. Sie starteten ihre Karriere in kleinen Clubs und Bars, bis sie 1972 mit ihrem Album „Lonesome Crow“ ihren Durchbruch feierten. Ihr erstes großes Konzert fand im Zentral-Theater in Hannover statt. Von da an nahm die Karriere der Band einen steilen Aufstieg, mit weltweit bekannten Hits wie „Rock You Like a Hurricane“ und „Wind of Change“.

Die Verleihung des Niedersächsischen Verdienstordens würdigt nicht nur ihre musikalische Leistung, sondern auch ihr Engagement für verschiedene soziale Projekte. Ihre Geschichte ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie Musik und soziales Engagement Hand in Hand gehen können.

GCN/bs