
Garbsen – Garbsener Citylauf 2025 – Jetzt anmelden und am 16. Mai durchstarten! Sportevent mit neuer Laufkategorie – Sechs spannende Wettbewerbe für Jung und Alt
Laufbegeisterte können sich den 16. Mai rot im Kalender anstreichen: Der 13. Garbsener Citylauf steht in den Startlöchern! Ab sofort ist die Anmeldung für das beliebte Laufevent möglich, das in bewährter Manier vom Garbsener SC (GSC) organisiert wird. In diesem Jahr gibt es erstmals sechs verschiedene Läufe, sodass für jede Altersklasse die passende Strecke dabei ist. Startpunkt ist traditionell der Rathausplatz.
„Wir freuen uns auf zahlreiche Läuferinnen und Läufer sowie viele Zuschauer, die für großartige Stimmung sorgen werden“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano und lädt alle Sportfreunde ein, Teil dieses besonderen Events zu sein.
Ein Lauf für jede Altersklasse – Erstmals mit dem Erika-Böttcher-Lauf
Eine besondere Neuerung in diesem Jahr ist der Erika-Böttcher-Lauf, benannt nach der Mitbegründerin und langjährigen Vorsitzenden des GSC, die sich über Jahrzehnte für den Sport in Garbsen engagierte. Hier können Kinder bis einschließlich Jahrgang 2019 gemeinsam mit einer Begleitperson ohne Zeitmessung eine Strecke von 500 Metern bewältigen. Die Meldegebühr für ein Kind mit Begleitung beträgt fünf Euro.
Neben diesem neuen Lauf gibt es folgende Distanzen:
- OMS-Lauf (500 Meter) für Jahrgänge 2018 und jünger
- Stadt-Garbsen-Lauf (1.100 Meter) für Jahrgänge 2016 bis 2019
- KPW-Lauf (2.500 Meter) für Jahrgänge 2017 und älter
- AOK-Lauf (5.000 Meter) für Jahrgänge ab 2015
- Agon-Tax-Lauf (10.000 Meter) für Jahrgänge ab 2011
Die Teilnahme an den Kinderläufen ist kostenlos. Für die Strecken über 2.500, 5.000 und 10.000 Meter beträgt die Meldegebühr fünf Euro für Jugendliche und zehn Euro für Erwachsene ab Jahrgang 2007.
Besondere Belohnung für junge Finisher
Für Kinder und Jugendliche bis einschließlich 19 Jahre gibt es einen zusätzlichen Anreiz: Wer das Ziel erreicht, erhält eine Medaille – und mit dieser gibt es am 8. Juli 2025 freien Eintritt am Blauen See. Ein zusätzlicher Motivationsschub für alle Nachwuchsläufer!
Ein Event für die ganze Familie
Neben den sportlichen Highlights wird auf dem Rathausplatz ein attraktives Rahmenprogramm geboten. Besucher können sich auf Musik, Verpflegungsstände und eine mitreißende Atmosphäre freuen.
Die Zeitmessung erfolgt mittels UHF-Transponder, der in die Startnummer integriert ist. Alle Teilnehmenden erhalten im Ziel eine Erinnerungsmedaille.
Jetzt anmelden – Meldeschluss am 9. Mai
Einzelanmeldungen sind online auf www.citylauf.gsc-garbsen.de möglich. Gruppenanmeldungen können per E-Mail an [email protected] geschickt werden. Der Anmeldeschluss ist der 9. Mai.
Jetzt Trainingsplan erstellen, Laufschuhe schnüren und dabei sein, Garbsen läuft!
GCN/bs