Endspurt bei der Kita Steinwartskamp: Im Januar 2025 geht es los!

Endspurt bei der Kita Steinwartskamp: Im Januar 2025 geht es los!
Bei der Schlüsselübergabe dabei (v.l.nr.): Maren Seligmann, Stadt Garbsen Leitung FB Hochbau und Gebäudewirtschaft, Peter Hahne, Ortsbürgermeister OT Horst, Claudio Provenzano, Bürgermeister Stadt Garbsen, Alexandra Zur, Einrichtungsleiterin AWO, Knud Hendricks, Geschäftsführer AWO Soziale Dienste, Michael Kählke, Stadt Garbsen Leitung FB Bildung, Kinder & Jugend, Sport & Kultur Fotos: gcn/rawpics

Endspurt bei der Kita Steinwartskamp: Im Januar 2025 geht es los.

Garbsen – Im Ortsteil Horst gab es heute etwas zu feiern. Die Fertigstellung der Kita Steinkamp schreitet mit großen Schritten voran, so dass heute die symbolische Schlüsselübergabe an den Betreiber, die AWO, erfolgen konnte.

Rückschau vor der Schlüsselübergabe

Bürgermeister Claudio Provenzano wies dabei noch einmal in einer kurzen Rückschau auf die Herausforderungen hin, die bei Planung, Bau und Einrichtung des Gebäudes zu bewältigen waren. Auch die Projekte der Stadt bleiben von Personalproblemen bei ausführenden Handwerksbetrieben oder Lieferschwierigkeiten in der Industrie leider nicht unberührt. Er zeigte sich deshalb ebenso wie Ortsbürgermeister Peter Hahne darüber erfreut, dass nun mit der Schlüsselübergabe an die AWO die Eröffnung der Kita Steinwartskamp in Sichtweite ist. Noch sind ein paar Restarbeiten zu erledigen, aber im Januar geht es los – sicherlich auch zur Freude der Eltern, deren Kinder dort betreut werden.

Alle sind an Bord geblieben

Knud Hendricks, Geschäftsführer AWO Soziale Dienste und Alexandra Zur, Leiterin der Kita, wiesen darauf hin, dass man im Januar mit voller Personalausstattung starten kann. Auch das ist nicht selbstverständlich, denn die insgesamt 14 Betreuenden konnten zum ursprünglich geplanten Fertigstellungstermin im Mai 2024 ihre Arbeit in der Kita nicht beginnen. Sie erklärten sich jedoch alle bereit, solange in anderen AWO-Kitas in der Region Hannover tätig zu werden, bis die Kita Steinwartskamp in Betrieb gehen kann. Das unterstreicht auf beeindruckende Weise die Attraktivität dieser neuen Einrichtung. Vor diesem Hintergrund noch ein Wink mit dem Zaunpfahl: Die AWO sucht für die Kita noch eine heilpädagogische Fachkraft!

Im Januar 2025 geht es los!

Insgesamt stehen ab Januar 30 Krippen- und 50 Kindergartenplätze zur Verfügung. Im Innenbereich erstrecken sich die Räumlichkeiten über 2 Etagen, die barrierefrei ausgestaltet sind, der Außenbereich verfügt über eine Vielzahl attraktiv gestalteter Spielgeräte.

Die Investitionssumme beläuft sich auf 4,75 Millionen EUR. Ist es damit nun getan? Nein, auch hier gilt: Nach Bau ist vor dem Bau. Da die Nachfrage nach Kita-Plätzen ungebrochen ist, plant die Stadt auch an dieser Stelle weiter.

GCN/rw