
Garbsen – NABU Garbsen-Seelze lädt zur Mitgliederversammlung am 20. März ein – Wichtige Entscheidungen stehen an
Der NABU Stadtverband Garbsen-Seelze lädt seine Mitglieder zur diesjährigen Mitgliederversammlung am 20. März 2025 ein. Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr im Kulturhaus Kalle (An der Feuerwache 3-5, 30823 Garbsen-Havelse). Neben Rückblicken auf das vergangene Jahr stehen wichtige Entscheidungen und Neuwahlen auf der Tagesordnung.
Tagesordnungspunkte im Überblick:
- Begrüßung durch den Vorsitzenden
- Feststellung der Beschlussfähigkeit der Hauptversammlung
- Genehmigung der Tagesordnung
- Geschäftsbericht des Vorstandes 2024
- Kassenbericht 2023/24
- Bericht der Kassenprüfer/innen
- Entlastung des Vorstandes
- Neuwahlen
- Wahl der Delegierten für die Vertreterversammlung des Landesverbandes
- Beschlussfassung Fusion zum NABU Garbsen-Seelze
- Beschlussfassung über Satzungsänderungen, auf der u.a. Homepage einsehbar.
- Veranstaltungen 2025
- Verschiedenes
Fusion zum NABU Garbsen-Seelze – wegweisende Abstimmung
Ein bedeutender Tagesordnungspunkt ist die Beschlussfassung zur Fusion zum NABU Garbsen-Seelze. Die Mitglieder entscheiden über die zukünftige Ausrichtung und Organisation des Verbandes, um den Natur- und Umweltschutz in der Region weiter zu stärken.
Möglichkeiten zur aktiven Mitgestaltung
Die Mitgliederversammlung bietet allen Teilnehmenden die Gelegenheit, sich über die vergangenen Aktivitäten und künftigen Projekte zu informieren. Zudem können Interessierte mehr darüber erfahren, wie sie sich aktiv für Natur- und Umweltschutz in Garbsen und Seelze einsetzen können.
Anträge und Anmeldung
Mitglieder, die Anträge einreichen möchten, haben hierfür bis zum 13. März 2025 Zeit. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es auf der Website des NABU Garbsen unter: www.nabu-garbsen.de.