
Garbsen – Stadt Garbsen warnt – Lebensgefahr auf zugefrorenen Gewässern!
Die eisigen Temperaturen der letzten Tage täuschen: Die Stadt Garbsen warnt eindringlich davor, zugefrorene Seen und Gewässer zu betreten. Trotz der Kälte sind die Eisflächen nicht tragfähig – es besteht akute Lebensgefahr!
Laut Stadtsprecher Benjamin Irvin sind besonders Bereiche unter Brücken, an Gewässereinmündungen und dort, wo Pflanzen aus dem Wasser ragen, gefährlich instabil. Diese Stellen frieren ungleichmäßig zu und erhöhen das Risiko, ins Eis einzubrechen.
Erhöhte Gefahr durch steigende Temperaturen
Zusätzlich wird für die kommenden Tage ein Temperaturanstieg erwartet, der das Eis weiter schwächt. Die Stadt appelliert daher insbesondere an Eltern, ihre Kinder über die Gefahren aufzuklären. Auch Hundehalter sollten darauf achten, dass ihre Tiere nicht auf die Eisflächen laufen, um gefährliche Rettungsversuche zu vermeiden.
Sofort handeln im Notfall
Sollte dennoch jemand ins Eis einbrechen, ist schnelle Hilfe entscheidend: Die Feuerwehr ist in solchen Fällen umgehend unter der Notrufnummer 112 zu alarmieren.
Die Stadt Garbsen ruft dazu auf, Vorsicht walten zu lassen und sich nicht in lebensgefährliche Situationen zu begeben.