
Garbsen/Hannover – Streik bei der ÜSTRA – Busse und Bahnen stehen erneut am Freitag still.
Fahrgäste der ÜSTRA müssen sich am Freitag, den 21. Februar 2025, auf erhebliche Einschränkungen einstellen: Die Gewerkschaft ver.di hat erneut zu einem ganztägigen Streik aufgerufen, der den gesamten Bus- und Stadtbahnverkehr der ÜSTRA lahmlegen wird.
Von Betriebsbeginn um ca. 3 Uhr morgens bis Betriebsschluss werden weder Busse noch Bahnen auf den betroffenen Linien fahren. Auch der ÜSTRA NachtSternverkehr in der Nacht von Freitag auf Samstag entfällt. Erst ab Samstagmorgen werden die Fahrten wieder nach dem regulären Samstagsfahrplan aufgenommen.
Diese Linien sind betroffen
Der Streik betrifft sämtliche Stadtbahnlinien der ÜSTRA, darunter die wichtigen Linien 1 bis 13 sowie Linie 17. Auch zahlreiche Buslinien in Hannover und der Region sind betroffen, darunter:
- Stadtbusse: 100/200, 120 bis 137, 253, 254, 330, 340/341, 345 bis 348, 363, 371 bis 373, 390, 420, 450, 470, 480, 581, 610/611, 616, 631, 800
Die ÜSTRA bittet Fahrgäste, an diesem Tag auf alternative Verkehrsmittel auszuweichen.
Was fährt noch?
Nicht vom Streik betroffen sind die S-Bahn- und Regionalbahnlinien sowie das On-Demand-Angebot sprinti. Allerdings kann es auch dort zu Einschränkungen kommen. Das sprintRad-Angebot steht weiterhin zur Verfügung.
Die regiobus-Buslinien fahren regulär, mit Ausnahme von 182 Fahrten, die durch den ÜSTRA-Subunternehmer ÜSTRA Reisen durchgeführt werden – diese fallen ebenfalls aus.
Alternative Verkehrsmittel wie Fahrgemeinschaften, Fahrrad oder der Umstieg auf die S-Bahn sollten in Betracht gezogen werden.
Die ÜSTRA entschuldigt sich für die entstehenden Unannehmlichkeiten. Weitere aktuelle Informationen gibt es direkt auf der Website der ÜSTRA oder in der ÜSTRA-App.
GCN/bs