Garbsen- Wer verursachte diesen Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden? Weitere Einsätze der Polizei Garbsen vom Wochenende.
In der Nacht auf Samstag, 30.01.2021, gegen 04.25 Uhr, wurde die Polizei in Garbsen zu einem Verkehrsunfall in Garbsen an der Einmündung Rostocker Straße / Gutenbergstraße gerufen. Beim dortigen Restaurant hatte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer die Einfriedungsmauer stark beschädigt (Schaden ca. 5000,00 €).
In 220 Meter Entfernung stand das massiv beschädigte Fahrzeug; ein grauer Seat Alhambra eines 41-jährigen Garbseners (Schaden ca. 20000,00 €).
Der Halter gab an, dass er seinen PKW am Abend in der Händelstraße abgestellt habe und legte beide Fahrzeugschlüssel vor. Jemand müsste unbefugt sein Fahrzeug genutzt haben. Die Polizeibeamten leiteten ein Strafverfahren wegen Unfallflucht und unbefugter Ingebrauchnahme gegen Unbekannt ein und fragen sich nun, wer hat das Fahrzeug geführt? Die Unfallzeit kann nicht genau eingegrenzt werden.
Wer sachdienliche Hinweise geben kann und in der Nacht einen grauen Seat Alhambra gesehen hat, möge sich mit der Polizei in Garbsen unter der Rufnummer 051317014515 in Verbindung setzen.
Tageswohnungseinbruch in Berenbostel Kästnerstraße
Bislang Unbekannte verschaffen sich auf unbekannte Weise am Samstag, den 30.012021, gegen 12.40 Uhr, Zutritt zum Mehrfamilienhaus und brechen mit einem Werkzeug den hervorstehenden Profilschlosszylinder der Wohnungstür im Hochparterre heraus.
Später wird bekannt, dass ein Eindringen in die Wohnung der 55-jährigen Geschädigten stattgefunden hat und Goldschmuck und Bargeld entwendet wurden. Zeugen geben weiter einen Hinweis auf eine weibliche tatbeteiligte Ausspäherin im Nahbereich.
Einbruch in ein Wohnhaus im Maschweg in Altgarbsen
Bereits in der Zeit vom Do., 28.01.2021 20:00 Uhr – Fr., 29.01.2021 07:00 Uhr drangen bislang Unbekannte durch einen Keller in ein Wohnhaus eines 53-jährigen Garbseners im Maschweg ein. Sie entwendeten dort gelagerte Werkzeuge und Haushaltsgeräte und konnten unerkannt entkommen.
Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte
Am Freitag, 29.01.2021, gegen 21.00 Uhr, kam es in der Goethestraße in Berenbostel zu einem Polizeieinsatz.
Im Rahmen von verbalen häuslichen Streitigkeiten versuchten die eingesetzten Polizeibeamten den Streit zu schlichten, als ein 34-jähriger alkoholisierter Garbsener gegen die Polizeibeamten vorging.
Diese ergriffen den Garbsener und konnten ihn mit vereinten Kräften zu Boden bringen. Verletzt wurde niemand. Anschließend wurde bei dem Garbsener eine Blutentnahme in der Dienststelle durchgeführt, nachdem zuvor eine Atemalkoholkonzentration von 2,37 Promille gemessen wurde.
Ein Strafverfahren wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte wurde eingeleitet und der Garbsener nach den Maßnahmen nach Hause entlassen.
Trunkenheitsfahrt mit 0,74 Promille in Garbsen-Mitte
Am Sonntag, 31.01.2021, gegen 03.22 Uhr, führte eine Funkstreifenwagenbesatzung
im Rahmen der Streife eine allgemeine Verkehrskontrolle an der Straße An der Universität durch.
Der Betroffene, ein 45-jähriger Garbsener gibt an, gerade etwas mit seinem Freund getrunken zu haben.
Er ist mit seinem Mercedes Benz der C-Klasse unterwegs. Ein Atemalkoholtest vor Ort ergibt 0,99 Promille. Der abschließende Atemalkoholtest in der Dienststelle ergibt eine Atemalkoholkonzentration von 0,74 Promille.
Die Weiterfahrt wird untersagt und das Fahrzeug in einer Bushaltestelle verschlossen abgestellt.
Nach den polizeilichen Maßnahmen wird der Betroffene nach Hause entlassen. Eine Verkehrsordnungswidrigkeitenanzeige wird gefertigt.