Gartenpflege im März in Garbsen –  So starten Sie perfekt in die Saison

Themenfoto

Garbsen – Gartenpflege im März in Garbsen –  So starten Sie perfekt in die Saison

Der Frühling steht vor der Tür, und mit den ersten warmen Sonnenstrahlen wird es Zeit, den Garten aus dem Winterschlaf zu wecken. Der Monat März ist ideal, um wichtige Vorbereitungen für die kommende Gartensaison zu treffen. Welche Arbeiten jetzt anstehen, haben wir hier für Sie zusammengestellt.

1. Beete vorbereiten und düngen

Der Boden ist nach dem Winter oft verdichtet. Deshalb ist es wichtig, ihn aufzulockern und mit frischer Komposterde oder organischem Dünger anzureichern. So bekommen Pflanzen eine optimale Nährstoffbasis für ein gesundes Wachstum.

2. Rückschnitt von Gehölzen und Sträuchern

Jetzt ist der beste Zeitpunkt, um sommerblühende Sträucher wie Rosen, Hibiskus oder Schmetterlingsflieder zurückzuschneiden. Auch Obstbäume profitieren von einem Schnitt, um die Bildung neuer Triebe und eine reiche Ernte zu fördern. Achtung: Vor dem Schnitt unbedingt prüfen, ob bereits Vögel in den Sträuchern nisten!

3. Rasenpflege – der erste Schnitt des Jahres

Sobald die Temperaturen steigen und der Rasen wieder zu wachsen beginnt, kann der erste Schnitt erfolgen. Wichtig: Nicht zu tief mähen! Eine Schnitthöhe von etwa vier Zentimetern ist ideal. Zudem ist es sinnvoll, den Rasen mit einem Vertikutierer von Moos und Filz zu befreien und anschließend nachzusäen.

4. Aussaat von Gemüse und Blumen

März ist die perfekte Zeit, um erste Gemüsesorten wie Radieschen, Möhren, Spinat oder Salat ins Beet zu säen. Im Haus oder Gewächshaus können Tomaten, Paprika und Gurken vorgezogen werden. Wer es bunt mag, kann bereits mit der Aussaat von einjährigen Sommerblumen beginnen.

5. Schädlinge frühzeitig bekämpfen

Mit steigenden Temperaturen erwachen auch Schädlinge wie Blattläuse oder Schnecken. Um eine Plage zu vermeiden, können natürliche Methoden wie das Ausbringen von Nützlingen (Marienkäfer gegen Blattläuse) oder das Mulchen mit Rindenmulch gegen Schnecken helfen.

6. Gartenmöbel reinigen und Terrasse auf Vordermann bringen

Nicht nur Pflanzen brauchen Pflege – auch Gartenmöbel und Terrassen freuen sich über einen Frühjahrsputz. Holzmöbel können mit einem speziellen Öl behandelt werden, während Metallmöbel mit einem feuchten Lappen und milder Seifenlauge gereinigt werden.

Fazit:

Der März bietet viele Möglichkeiten, um den Garten optimal auf die warme Jahreszeit vorzubereiten. Wer jetzt aktiv wird, kann sich bald über eine blühende und ertragreiche Gartensaison freuen!

Haben Sie noch weitere Tipps oder Fragen zu den Gartenarbeiten im März? Schreiben Sie uns gerne eure Erfahrungen an [email protected] 

GCN/bs